Die Door View Cam ist im Wesentlichen eine multifunktionale Erweiterung des Türspions. Wenn Ihre Haustür eine Montage des wuchtigen und rund 200 Euro teuren smarten Türspions erlaubt, können Sie nach der Anmeldung im herstellereigenen Cloud-Dienst von überall aus das Live-Bild verfolgen. Auf der Türinnenseite wird das Batteriefach befestigt, das sehr wuchtig ausfällt und per Micro-USB-Kabel gelegentlich aufgeladen werden muss. Die Videoqualität ist hoch, insbesondere wenn Sie den optionalen HDR-Modus aktivieren. Im Zusammenspiel mit einem Amazon Echo Show wird aus dem Türspion eine videobasierte Gegensprechanlage. Je nach Haustürposition gilt die Ring Door View Cam als Überwachungskamera. Da der Bereich vor der Haustür oftmals Öffentlicher Raum ist, ist der Einsatz des Geräts also rechtlich bedenklich. Immerhin lässt sich der Videoausschnitt einschränken, was aber nicht in jeder Situation weiterhilft.
-
- Erschienen: 27.09.2019 | Ausgabe: 21/2019
- Details zum Test
ohne Endnote
„Die Door View Cam ist ein gelungenes Gadget fürs smarte Heim: Dank Kamera, Mikrofon und Smartphone-Benachrichtigung bleibt Besitzern der ein oder andere Gang zu Postfiliale erspart. Die Bildqualität reicht völlig für einen Türspion; der Klang ist auf dem Niveau einer handelsüblichen Sprechanlage. Aber unbedingt die Rechtslage beachten!“