Ausreichend

4,0

Ausreichend (4,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Riken Snowtime b2; 205/55 R16 H im Test der Fachmagazine

  • Bremsweg: „zu lang“

    Platz 38 von 42

    Bremsweg Nässe: 54,8.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Riken Snowtime b2; 205/55 R16 H

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Barum Bravuris 5 HM XL 215/60 R16 99V Sommerreifen

Passende Bestenlisten: Autoreifen

Datenblatt zu Riken Snowtime b2; 205/55 R16 H

Allgemeine Daten
Saison Winterreifen
Geeignet für RDKS k.A.
Dimension
Breite 205 mm
Reifenquerschnitt 55%
Durchmesser 16 Zoll
Speed-Index H (bis 210 km/h)

Weiterführende Informationen zum Thema Riken Snowtime b können Sie direkt beim Hersteller unter riken.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die besten Winterreifen

auto motor und sport - Ein Wintermärchen. Wie alle Märchen beginnt es mit "Es war einmal". Damals, als es noch Schnee gab in Deutschland - sogar im Flachland und obendrein auf Autobahnen. Damals, als es gegen verschneite Straßen und fiesen Schneematsch nur ein wirksames Gegenmittel gab: griffige, grobstollige Winterreifen. Damals, als die Antriebsleistung der Motoren noch ungebändigt auf die Antriebsräder übertragen werden durfte. Ausgeträumt! …weiterlesen

Im Wendekreis der Schneeflocken

Konsument - Als Manko breiterer Reifen erwiesen sich, wie auch schon bei früheren Tests, generell schwächere Aquaplaning-Eigenschaften und damit auch Nachteile bei Schneematsch, als Vorteil ein tendenziell besserer Grip auf festgefahrener Schneefahrbahn. …weiterlesen

Die besten Reifen für kompakte SUV

auto motor und sport - Leichtes Abrollen ist konstruktiv allerdings schwer mit optimalem Nassgriff zu vereinen, weshalb bei der Reifenkonstruktion hier immer Kompromisse eingegangen werden müssen. Eine echte Herausforderung für die Ingenieure, die nicht alle Reifenhersteller annehmen. …weiterlesen

Härtetest auf Eis und Schnee

OFF ROAD - Die Ergebnisse sind aber wenigstens aussagekräftig und überraschend: Während der Michelin nämlich bei allen Winterdisziplinen hervorragend abgeschnitten hat, kann er besonders beim Bremsen auf Asphalt nicht überzeugen. Umso besser schlägt sich der Continental, der auf Nässe Bestwerte erreicht. Ein anderer Schneespezialist gibt sich ebenfalls keine Blöße: Der Nokian WR SUV 3 überzeugt auch auf Asphalt. AUFSCHWIMMEN Aquaplaning und Schneematsch stellen im Straßenverkehr ein enormes Risiko dar. …weiterlesen

Welcher Reifen ist der Größte?

Auto Bild - Bereits vor 21 Jahren suchten wir die optimale Bereifung für den damals aktuellen Golf II. Standarddimension bei den Kompakten im Jahre 1988: der aus heutiger Sicht schmalbrüstige 175/70 R 13. Es folgten 185/60 R 14 für Golf III und 195/65 R 15 für Golf IV und V als die jeweils meistgefahrene Reifengröße. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf