Praktisch: Sender in SD- und HDTV-Qualität, die der Renkforce 2500S via Satellit empfängt, können nach Anschluss eines Speichersticks oder einer Festplatte aufgenommen werden. Die Funktion zum zeitversetzten Fernsehen wird ebenfalls unterstützt.
Timeshift - auch permanent
Es gibt zwei Aufnahmemodi, TS und PS. Wählt man TS, lässt sich die Aufnahme nur per USB über den Receiver abspielen. Wählt man PS, speichert der Receiver die Datei im MPEG-Format, damit sie auch auf anderen Geräten angeschaut oder bearbeitet werden kann, etwa auf einem Computer. In beiden Fällen liegt die maximale Dateigröße bei vier Gigabyte, dies ist dem Dateisystem FAT32 geschuldet. Beim zeitversetzten Fernsehen (Timeshift) wird das Programm nicht dauerhaft archiviert, sondern lediglich zwischengespeichert. So kann man die laufende Sendung stoppen, falls es zum Beispiel an der Tür klingelt, und das Programm später nahtlos fortsetzen. Die maximale Dauer der Timeshift-Aufnahme ist variabel. Im Modus „Auto“ puffert die Box das Signal bei jedem Senderwechsel permanent, auf diese Weise lässt sich eine verpasste Szene auch ohne vorheriges Aktivieren der Timeshift-Aufnahme wiederholen.Zwei USB-Buchsen, ein HDMI-Ausgang
Sinnvoll sind Speichersticks und Festplatten auch aus anderen Gründen, denn mit ihrer Hilfe kann man Multimedia-Dateien abspielen, die zuvor auf den Massenspeicher kopiert wurden. In diesem Fall hat man die Wahl, ob der Speicher mit FAT32 oder mit NTFS formatiert wird. NTFS unterstützt auch Dateien größer als vier Gigabyte. Ein USB-Port sitzt seitlich am Gehäuse, gleich daneben gibt es einen optischen Digitalausgang. Den zweiten USB-Port findet man an der Rückseite, hier hat Renkforce außerdem einen koaxialen Digitalausgang, einen analogen Stereo-Cinch-Ausgang, einen HDMI-Ausgang (bis 1080p) für die Verbindung zum Fernseher und natürlich einen LNB-Eingang verbaut, während ein LNB-Ausgang zum Durchschleifen des Signals Mangelware ist. Das Gerät unterstützt die DiSEqC-Standards 1.2 und USALS für motorgetriebene Sat-Anlagen, auch SRC- respektive Unicable-Systeme sind kompatibel.Wer schon mal einen Receiver genutzt hat, der PVR- und Timeshift-Aufnahmen unterstützt, wird diese Funktion nicht mehr missen wollen. Optional lässt sich übrigens ein WLAN-USB-Adapter anschließen, falls man Wert auf Netzwerkdienste legt. Für den 2500S verlangt Renkforce 50 EUR.