ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Emp­fängt und nimmt auf

Praktisch: Sender in SD- und HDTV-Qualität, die der Renkforce 2500S via Satellit empfängt, können nach Anschluss eines Speichersticks oder einer Festplatte aufgenommen werden. Die Funktion zum zeitversetzten Fernsehen wird ebenfalls unterstützt.

Timeshift - auch permanent

Es gibt zwei Aufnahmemodi, TS und PS. Wählt man TS, lässt sich die Aufnahme nur per USB über den Receiver abspielen. Wählt man PS, speichert der Receiver die Datei im MPEG-Format, damit sie auch auf anderen Geräten angeschaut oder bearbeitet werden kann, etwa auf einem Computer. In beiden Fällen liegt die maximale Dateigröße bei vier Gigabyte, dies ist dem Dateisystem FAT32 geschuldet. Beim zeitversetzten Fernsehen (Timeshift) wird das Programm nicht dauerhaft archiviert, sondern lediglich zwischengespeichert. So kann man die laufende Sendung stoppen, falls es zum Beispiel an der Tür klingelt, und das Programm später nahtlos fortsetzen. Die maximale Dauer der Timeshift-Aufnahme ist variabel. Im Modus „Auto“ puffert die Box das Signal bei jedem Senderwechsel permanent, auf diese Weise lässt sich eine verpasste Szene auch ohne vorheriges Aktivieren der Timeshift-Aufnahme wiederholen.

Zwei USB-Buchsen, ein HDMI-Ausgang

Sinnvoll sind Speichersticks und Festplatten auch aus anderen Gründen, denn mit ihrer Hilfe kann man Multimedia-Dateien abspielen, die zuvor auf den Massenspeicher kopiert wurden. In diesem Fall hat man die Wahl, ob der Speicher mit FAT32 oder mit NTFS formatiert wird. NTFS unterstützt auch Dateien größer als vier Gigabyte. Ein USB-Port sitzt seitlich am Gehäuse, gleich daneben gibt es einen optischen Digitalausgang. Den zweiten USB-Port findet man an der Rückseite, hier hat Renkforce außerdem einen koaxialen Digitalausgang, einen analogen Stereo-Cinch-Ausgang, einen HDMI-Ausgang (bis 1080p) für die Verbindung zum Fernseher und natürlich einen LNB-Eingang verbaut, während ein LNB-Ausgang zum Durchschleifen des Signals Mangelware ist. Das Gerät unterstützt die DiSEqC-Standards 1.2 und USALS für motorgetriebene Sat-Anlagen, auch SRC- respektive Unicable-Systeme sind kompatibel.

Wer schon mal einen Receiver genutzt hat, der PVR- und Timeshift-Aufnahmen unterstützt, wird diese Funktion nicht mehr missen wollen. Optional lässt sich übrigens ein WLAN-USB-Adapter anschließen, falls man Wert auf Netzwerkdienste legt. Für den 2500S verlangt Renkforce 50 EUR.

von Jens

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Renkforce DVB-T2 Receiver (DVB-T2), TV Receiver, Schwarz

Kundenmeinungen (6) zu Renkforce 2500S

2,8 Sterne

6 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1 (17%)
4 Sterne
2 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (50%)

2,9 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

2,5 Sterne

2 Meinungen anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: TV-Receiver

Datenblatt zu Renkforce 2500S

Features
  • HDTV
  • Dolby Digital
  • Display
Schnittstellen WLAN optional
Anzahl der CI-Slots 0
Anzahl Smartcard-Reader 0
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S k.A.
DVB-S2 vorhanden
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Ultra-HD k.A.
Funktionen
EPG k.A.
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift vorhanden
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN k.A.
USB vorhanden
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Digitaler Audioausgang
  • Koaxial
  • Optisch
Analoger Audioausgang k.A.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf