Bilder zu Remington HC5000 Power-X Series

Remington HC5000 Power-X Series Test

  • 1 Test
  • 204 Meinungen

  • Mini­male Schnitt­länge: 0,5 mm
  • Maxi­male Schnitt­länge: 35 mm
  • Auf­sätze: 1
  • Schnitt­stu­fen: 72
  • Akku

Gut

1,6

Bedie­ner­freund­lich mit 72 Schnitt­län­gen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 17.12.2021
Vielseitige Präzision. Große Schnittlängenauswahl, vielseitige Kammaufsätze und einfache Reinigung - dieser Haarschneider bietet Präzision und Flexibilität. Mit Akku- und Netzbetrieb sowie USB-Lademöglichkeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1); Oberklasse

    Stärken: lange Akkulaufzeit; scharfe Klingen; Aufsatzkämme für verschiedene Schnittlängen; kräftiger Motor.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

3,9 Sterne

204 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
94 (46%)
4 Sterne
55 (27%)
3 Sterne
18 (9%)
2 Sterne
14 (7%)
1 Stern
23 (11%)

3,9 Sterne

203 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Media Markt lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bediener­freund­lich mit 72 Schnitt­län­gen

Stärken

Schwächen

Der HC5000 aus den Power-X-Series von Remington kommt mit einer großen Schnittlängenauswahl daher, die Ihnen einen vielseitigen Einsatz ermöglicht. Die mitgelieferten 3 Kammaufsätze können Sie mittels Drehrad bequem von 0,5 bis 35 mm fein einstellen. Zusätzlich steht Ihnen ein Mikro-Fade-Kamm zur Verfügung, den Sie für das Kürzen von Barthaaren oder einen verlaufenden Fading-Schnitt einsetzen können. Die Klingen sind selbstschärfend, zur Reinigung nehmen Sie den Klingenkopf einfach ab und waschen Ihn unter Wasser aus. Der HC5000 ist sowohl im Akku- als auch im Netzbetrieb einsetzbar. Die Betriebszeit ist mit bis zu 75 Minuten im Vergleich zur 2-Stunden-Ladezeit etwas begrenzt. Praktisch ist aber die Möglichkeit, den Haarschneider per USB-Anschluss aufzuladen. Etwas länger arbeiten können Sie mit der größeren Variante HC6000.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Remington PowerX Series HC5000 können Sie direkt beim Hersteller unter remington-europe.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.