Gut

1,8

keine Tests
Testalarm

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Föhn mit Öko-​Plus

Haartrockner sind heute so selbstverständlich mit dem Mythos der Ionentechnik ausgestattet wie mit dem Versprechen, das Haar vor statischer Aufladung („Fliegen“) und schädlichen Hitzespitzen zu schützen. Der Remington Power Volume 2000 D3015 greift sogar noch etwas weiter: Beim Föhn mit Keramik-Ionenring soll es nach gleichmäßiger Wärmeverteilung auch um zusätzliche Ionenpflege gehen. Überhaupt möchte der Föhn primär mit Wellness-Ausstattung beim Kunden landen, wie ein Blick ins Datenblatt zeigt. Ausgeliefert wird er nämlich mit Volumendiffusor mit Massagefunktion.

Frei kombinierbare Hitze- und Gebläsestufen

Abgesehen davon liest sich das Datenblatt reell: Das Gerät besitzt die üblichen 2 Hitze- und 3 Gebläsestufen, die laut Kundenberichten voneinander getrennt schaltbar sind. Vorteile bringt das nicht nur für eine Vielzahl von Stylingsituationen - man kann etwa geringe Hitze mit einem hohen Gebläsestärke kombinieren -, sondern auch für unterschiedliche Haartypen. Diese Konstruktion liefert aber nur scheinbar einen Hinweis auf die Motorisierung mit einem AC-Wechselstrommotor, die als robuster und langlebiger gelten; vielmehr hat man es mit einem DC-Gleichstrommotor zu tun, der vorsichtshalber nicht zu stark gefordert werden sollte. Konsequent ist insoweit die Bezeichnung der Kaltstufe als „Abkühlstufe“, über deren Stabilisierungsfunktion für die Frisur demnach nicht allzu ambitioniert gedacht werden sollte.

Überzeugend: Eco-Modus mit Stromspareffekt

Was die Nutzer nicht überzeugt, ist die Leistung des Gerätes. Von einem Föhn mit Nennaufnahme von 2.000 Watt dürfe man etwas mehr erwarten als ein moderates Lüftchen auf Stufe 1, während Stufe 2 sich eher durch Hitze denn mehr Power auszeichne. Im Eco-Modus wiederum soll die Gebläseleistung sogar besser ausfallen. So oder so: glaubt man den im Netz veröffentlichten Kundenmeinungen, verdient die Kernleistung des Föhns – das schnöde Trocknen – eine ordentliche Note, der „Eiertanz“ hingegen zur Ionentechnik zeigt sich auch hier: So richtig messbar sind Erfolge dieser Teilchenarbeit allenfalls bei kräftigem, naturkrausem Haar, während glattes und feines Haar er platt und schwer werde. Der einzige Vorwurf an das Gerät kann daher nur lauten, dass die Ionenfunktion nicht deaktivierbar ist. Bei knapp 18 EUR (Amazon) sollte das jedoch kein Drama sein...

von Sonja

zu Remington D3015

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (2.750) zu Remington D3015

4,2 Sterne

2.750 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
1487 (54%)
4 Sterne
632 (23%)
3 Sterne
357 (13%)
2 Sterne
137 (5%)
1 Stern
137 (5%)

4,2 Sterne

2.746 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Remington D3015

Leistung 2000 W
Temperaturstufen 3
Gebläsestufen 2
Funktionen
  • Ionisierung
  • Kaltstufe
Aufsätze
  • Volumendiffusor
  • Stylingdüse
Typ Haartrockner

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf