Befriedigend

3,5

Befriedigend (3,5)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Reich GIM-Mobil im Test der Fachmagazine

  • 2,5 von 5 Punkten

    Platz 4 von 5

    Bedienungsanleitung: „gut“;
    Handhabung: „befriedigend“;
    Messergebnis: „ausreichend“.

  • 2,5 von 5 Punkten

    Platz 4 von 5

    „... Ihm verhageln letztlich ... der hohe Preis und die Beschränkung auf 11-Kilo-Gasflaschen aus Stahl ein besseres Ergebnis. ...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „An Umgebungstemperatur anpassen lassen. Möglichst nahe am Ventil positionieren, hält durch Magnete. Einschalten, Start-Taste drücken, Messung läuft vollautomatisch ab. Anzeige in kg und als Symbol. Gerät und Flasche während der Messung nicht berühren. Beim Praxistest kam es zu zahlreichen Fehlmessungen. Gerät hat offenbar mit unterschiedlichen Kappenwölbungen Probleme. Dann wieder sehr exakte Ergebnisse.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    Ausstattung: 4,5 von 5 Punkten;
    Handhabung: 4,5 von 5 Punkten;
    Messergebnis: 3 von 5 Punkten.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Reich GIM-Mobil

zu Reich Gimmobil

  • Reich Gasflaschen-Inhaltsmesser GIM

Kundenmeinungen (9) zu Reich GIM-Mobil

3,1 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (22%)
4 Sterne
2 (22%)
3 Sterne
1 (11%)
2 Sterne
2 (22%)
1 Stern
2 (22%)

3,1 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Reich GIM-Mobil

Allgemeines
Typ Gasfüllstandsanzeiger
Ausstattung
Libelle (vertikal) k.A.
Libelle (horizontal) k.A.
Kreuzlinienfunktion k.A.
Laserlinien einzeln schaltbar k.A.
App-Anbindung k.A.
Bluetooth k.A.
Stativanschluss k.A.
Wandhalterung k.A.
Neigungsmodus k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Reich Gimmobil können Sie direkt beim Hersteller unter reich-web.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Mit fünferlei Maß

promobil - Testumfeld:Fünf Füllstandsanzeiger für Gasflaschen wurden geprüft. Sie erhielten Endnoten von 1 bis 4 von jeweils 5 erreichbaren Punkten. Als Testkriterien dienten Bedienungsanleitung, Handhabung und Messergebnis. …weiterlesen

Kleine Verbräuche bleiben verborgen

Die Stiftung Warentest überprüfte siebe Strommessgeräte. Eigentlich sollen die kleinen Geräte Stromfresser ausfindig machen und beim Sparen helfen. Dazu in der Lage zeigten sich im Test aber nur wenige, denn viele Geräte können kleine Stromverbräuche nicht respektive nur sehr ungenau anzeigen. Der Verbrauch von Geräten im Stand-by-Betrieb bleibt also mit vielen Messgeräten weiterhin verborgen.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf