Bilder zu Rega Brio MK7

Rega Brio MK7 Test

  • 3 Tests
  • Voll­ver­stär­ker
  • Tran­sis­tor
  • Anzahl der Kanäle: 2

Sehr gut

1,3

Audio­phile Tugen­den im Platz­spar­for­mat

Unser Fazit
Klangtipp. Überzeugt im Test mit druckvollen, kontrollierten Bässen, lebendigen Mitten und feingliedriger Auflösung, analog wie digital. Genug Leistung für die „allermeisten“ Lautsprecher, ein bisschen mehr hätte dennoch nicht geschadet.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Endnote ab 29.08.25 verfügbar

    2 Produkte im Test

    „Plus: sinnvolle Ausstattung; hervorragender Klang; kompakt und leistungsfähig.
    Minus: -.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 7/2025
    • Details zum Test

    150 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Die siebte Generation des Brio bringt echten Fortschritt mit sich. Der eingebaute DAC kostet keine audiophile Tugend, die Darbietungen gerieten wundervoll einnehmend. Zudem scheinen die Leistungsreserven gestärkt. Der Rega Brio MK7 ist ein Best Buy seiner Klasse.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: relativ kleines und gut verarbeitetes Gehäuse; schlichtes Aussehen; ausgezeichneter Wandler; Phono-Anschluss; einfache Handhabung; sehr guter Klang; ordentliches Leistungsvermögen; fairer Preis.
    Contra: nur eine Farbvariante. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rega Brio MK7

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs