-
- Erschienen: Dezember 2015
- Details zum Test
„überragend“
„Plus: sehr viele XT-Komponenten; Suntour-Federgabel; Sportsattel.
Minus: Blitzventile.“
Typ: | Trekkingrad |
---|---|
Gewicht: | 14,7 kg |
Felgengröße: | 28 Zoll |
„Plus: sehr viele XT-Komponenten; Suntour-Federgabel; Sportsattel.
Minus: Blitzventile.“
Anzahl der Gänge | 30 |
Ausstattung |
|
Federung | Hardtail |
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | Trekkingrad |
Geeignet für | Herren |
Gewicht | 14,7 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 130 kg |
Modelljahr | 2016 |
Ausstattung | |
Extras | |
Fahrradständer | vorhanden |
Federgabel | vorhanden |
Flaschenhalteraufnahme | fehlt |
Gefederte Sattelstütze | fehlt |
Gepäckträger | vorhanden |
Klingel | vorhanden |
Lichtanlage | vorhanden |
Rahmenschloss | fehlt |
Riemenantrieb | fehlt |
Schutzbleche | vorhanden |
Vario-Sattelstütze | fehlt |
Laufräder | |
Felgengröße | 28 Zoll |
Schaltung | |
Schaltungstyp | Kettenschaltung |
Schaltgruppe | Shimano Deore XT |
Bremsen | |
Bremsentyp | Scheibenbremse |
Rahmen | |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Erhältliche Rahmengrößen | Herren: 50 / 55 / 60 cm; Damen: 45 / 50 / 55 cm |
Erhältliche Rahmenformen |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Raleigh Rushhour 7.0 Diamant (Modell 2016) können Sie direkt beim Hersteller unter raleigh-bikes.de finden.
Radfahren - Hinzu kommt eine nahezu komplette "XT"-Ausstattung: Bremsen, Hebel, Umwerfer, Schaltwerk und Schalthebel (schön reduziert, ohne Anzeige) sind aus Shimanos Vorzeigelinie. Ein schlanker, straffer Sportsattel komplettiert den gelungenen Auftritt. Der Name ist Programm - im doppelten Sinne: Während der Rushhour wieselt das Raleigh souverän durch das dickste Verkehsgewühl, liegt gut in den Kurven und macht auch plötzliche Richtungswechsel klaglos mit. …weiterlesen
Radfahren - Raleigh, die Marke mit dem britischen Flair, präsentiert uns auf ihrer Hausmesse interessante Neuheiten. Dazu gehört unter anderem das überarbeitete sportliche Trekkingrad "Rushhour 7.0". Besondere Aufmerksamkeit bekam der neue Rahmen. Leicht und gleichzeitig stabil integriert er im Ausfallende elegant die Ständer- und Gepäckträgeraufnahme. …weiterlesen
Dreistellig - Hardtails unter 1.000 Euro
Fahrrad News - Aber keine Angst - die grelle Farbe, die sich am Testrad über Felgen, Gabel und Rahmen ergießt, ist kein Muss, hier bietet der Hersteller viele Wahlmöglichkeiten. Der Rahmen an sich ist klassisch gestaltet und hat neben der PM-Bremsaufnahme am Hinterbau die gängigen Anbaustandards. Drössiger verwendet bei der Schaltung den üblichen Mix aus Deore, SLX und XT. Beim Gangwechsel ist diese Kombi eine sichere Bank und braucht den Vergleich zu hochwertigeren Teilen nicht scheuen. …weiterlesen
Gute Gründe ...
bikesport E-MTB - Biken ist kein ökologisch sauberer Sport, weil 1. wohl allein schon die Anreise in die Berge mehr CO2 verbraucht, als eine Gruppe Mountainbiker auf einer tagestour in den Hausbergen wieder "hereinstrampeln" kann. 2. das Shutteln zu den besten Singletrails kaum jemandem ein schlechtes Gewissen macht! Hauptsache der Bus ist rechtzeitig da, um die grinsenden downhill-Piloten zum nächsten trailstart hinauf zu karren. …weiterlesen
... gute Kontakte
RennRad - Gerade als Anfänger kann es nötig sein, dass Sie das Lenkerband auch mehrfach wieder aufnehmen und neu wickeln müssen. Lassen Sie sich aber dadurch nicht aus der Ruhe bringen. Auch hier ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Die zweite Kontaktstelle zwischen Fahrer und Rad sind die Clickpedale. Hier kommt es auf eine optimale Kraftübertragung an. Ohne die richtige Einstellung verlieren Sie zu viel Energie, und die Ausfahrt raubt Ihnen mehr als nötig die Reserven. …weiterlesen
Mit dem Rad zur Arbeit - eine Erfolgsgeschichte
Radfahren - Animiert durch die Teilnahme an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ fand ein regelrechtes „Teambuilding“ statt. Lohn der Mühe: 2009 schaft als Team „LANGEmobil“ an den Start. Sie legten 2 ein. Mitmachen und gewinnen Für die Teilnehmer heißt es auch in diesem Jahr wieder, Rad für den Arbeitsweg zu nutzen. Die zwanzig Tage sind Teilnahmebedingung an der Verlosung hochwertiger Gewinne wie Fahrräder, Reisen oder Fahrradzubehör. …weiterlesen
Im Reich der dicken Reifen
velojournal - Preis: 9599 Franken (Modelle mit Aluminiumrahmen ab 3499 Franken) Info: Trek Fahrrad, 044 824 85 00, www.trekbikes.com 8 ELEKTROMOUNTAINBIKE Haibike «eQ Xduro FS» Ausstattung: Vollgefederter Aluminiumrahmen mit 120 mm Federweg, RockShox-Reba RL-Federgabel mit 120 mm Federweg, Shimano-«SLX/XT»-10-Gang-Kettenschaltung (38 Zähne vorne, 36 hinten), Tektro«Auriga»-Scheibenbremse, Bosch 250 Watt Mittelmotor, LiIon-Akku mit 288 Wh, 21,6 kg. …weiterlesen