ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Quantya EVO1 Strada (8 kW) [09] im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.02.2010 | Ausgabe: 3/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Auf der Landstraße kamen wir 21,5 Kilometer weit, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 42 km/h. Damit wird klar, dass die Quantya als reines Spaßgerät für den lautlosen Geländebetrieb zu verstehen ist. Als Tourenmotorrad ist sie unbrauchbar. Auf öffentlichen Straßen kann der Elektrohobel immerhin im Stadtverkehr punkten. Was aber auch Umweltfreunde noch zweifeln lässt, ist der hohe Preis der Quantya. ...“

    • Erschienen: 06.07.2011 | Ausgabe: 8/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Bleibt als Fazit, dass die Strada zwar eine interessante Alternative für den Stadtverkehr bietet, doch aus Kostengründen und mangelnder Reichweite noch keine ernsthafte Konkurrenz für den Verbrennungsmotor darstellt. ...“

    • Erschienen: 25.08.2010 | Ausgabe: 5/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Leider verhindert der Kaufpreis von 9.912 Euro eine positive ‚Energiebilanz‘ und vor allen Dingen der teure Ersatz-Akku dürfte manch einen Interessenten abschrecken. Schade, denn gerade für Enduro-Einsteiger wäre die Quantya das ideale Einsatzgerät. Und als lautloser Stadtflitzer macht sich dieses E-Bike sowieso ausgesprochen gut.“

    • Erschienen: 16.12.2009 | Ausgabe: 1/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Mit den rund 70 km/h Höchstgeschwindigkeit, je nach Übersetzung, Motoreinstellung und Felgengröße, gehört die Quantya in urbanes Gebiet. Für Land- und Schnellstraßen ist sie kaum geeignet. Aber auch in der Stadt bleibt sie etwas für grüne Fans, die leise und flink durch den Verkehr flitzen wollen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Quantya EVO1 Strada (8 kW) [09]

Datenblatt zu Quantya EVO1 Strada (8 kW) [09]

Typ Elektromotorrad
Nennleistung Bis 15 kW
Höchstgeschwindigkeit 70 km/h
ABS k.A.
Gewicht vollgetankt 95 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Quantya EVO1 Strada (8 kW) [09] können Sie direkt beim Hersteller unter quantya.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Uhrwerk Orange

Motorrad News - RC8 und RC8R verkörpern den ‚Ready to race‘-Anspruch wie kaum eine andere Straßen-Kati. Doch der Blick auf den Zubehörmarkt zeigt: Da geht noch mehr. …weiterlesen

Unter Wölfen

Motorrad News - Tagsüber auf kurvigen Landstraßen fabelhaft reisen und abends bei einer echten Märchenköchin sagenhaft speisen: reale Genüsse zwischen Knüllgebirge und Hohem Meißner. …weiterlesen

Schwertzuwachs

Motorrad News - Im Reigen japanischer Vierzylinder ist der formidable Gladius-V2 eine gern gesehene Abwechslung. Und legt man ein paar Euro in Zubehör an, erhält man ein richtig großartiges Fahrzeug.Motorrad News stellt in Ausgabe 12/2012 auf zwei Seiten verschiedene Möglichkeiten zur Optimierung des japanischen Motorrads Suzuki Gladius V2 dar. Dazu gehören unter anderem ein Kennzeichenhalter, ein Auspuff sowie ein Windschild. Des Weiteren ist im Artikel eine Tabelle mit Kontaktdaten verschiedener Zubehör-Händler enthalten. …weiterlesen

Ausgeblockt

Motorrad News - Wie in den Vorjahren feilt Suzuki mit feiner Körnung an den Modellen. Antiblockiersysteme an den Highspeedbrennern, eine neue Intruder und der Ausblick auf eine Reiseenduro stehen für 2013 an. …weiterlesen

Husaren-Stück

TÖFF - Doch was liefern die Österreicher dafür? Erstmal ein Motorrad, das eindeutig als Mitglied der attraktiven KTM-Abenteurer-Familie zu erkennen ist. Die «Kleine» verfügt jedoch über kein ausuferndes Elektronikpaket mit E-Fahrwerk, Motorcycle Stability Control und anderem Schnickschnack à la Super Adventure, aber immerhin über selbstrückstellende Blinker, LED-Tagfahrlicht, Ride-by-Wire, eine dreistufig wählbareTraktionskontrolle, ein abschaltbares ABS und drei variable Motormodi. …weiterlesen

Auf leisen Sohlen

Motorradfahrer - Mit dem Strom fahren ist groß im Kommen. Dabei hat die Quantya Strada aus der Schweiz eine Vorreiterrolle inne. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf