Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,0)

Sehr gut (1,4)

PreSonus Studio 2/6 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“,„Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Plus: mobil einsetzbar: USB-Bus-Power; sehr gute Vorverstärker; Recording-Software als Download-Vollversion mitgeliefert (Studio One Artist).
    Minus: komplette Bedienungsanleitung nur im Web; Kopfhörerbuchse auf der Rückseite.“

  • „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    2 Produkte im Test

    „Plus: Klang; gleichstromgekoppelte Ausgänge; iOS-kompatibel; Verarbeitung.
    Minus: Potikappen aus Plastik; Potis zu eng beieinander.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu PreSonus Studio 2/6

Kundenmeinungen (66) zu PreSonus Studio 2/6

4,6 Sterne

66 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
51 (77%)
4 Sterne
9 (14%)
3 Sterne
3 (5%)
2 Sterne
2 (3%)
1 Stern
2 (3%)

4,6 Sterne

66 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu PreSonus Studio 2/6

Interface
  • USB
  • MIDI
Abmessungen (mm) 180 x144 x 44
Eingänge
  • MIDI In
  • XLR / Klinke (Kombi)
  • USB
Ausgänge
  • Klinke Kopfhörer (6,3 mm)
  • Klinke Line Out (6,3 mm)
  • MIDI Out
Gewicht 0,7 kg

Weiterführende Informationen zum Thema PreSonus Studio 2/6 können Sie direkt beim Hersteller unter presonus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Kleine Helfer

VIDEOAKTIV - Sehr viel mehr Hilfe erhält der Anwender durch die beiliegenden Kurzanleitungen auch nicht. Ein vollständiges Manual gibt es erst nachdem man sich einen PreSonus-Account im Web zugelegt hat. Das lohnt sich allerdings, denn neben dem Handbuch und Videos zum Handling des Interfaces bekommt man da auch den Download der Artist-Version der Recording-Software Studio One gratis angeboten, plus der Studio Magic Plug-in Suite mit diversen digitalen Helferlein von Eventide, SPL oder Lexicon. …weiterlesen

Alles regelbar

VIDEOAKTIV - Das bewahrheitete sich in der Test-Praxis durchaus. Zudem ist das UR44 ganz auf Steinbergs Cubase-Welt ausgerichtet. Das bedeutet maximalen Komfort beim Recording mit Cubase; Software, Interface und Controller sind perfekt aufeinander abgestimmt. Wie Tascam (unten) kann auch Steinberg beim UR 44 auf das Zusammenspiel mit einem iPad verweisen. Dazu muss auf der Rückseite per Schiebeschalter der CC-Modus (Class Compliant) aktiviert werden. …weiterlesen

Studio in der Box

VIDEOAKTIV - Zur Kontrolle der für diese Preisklasse durchaus ordentlich klingenden Tonaufnahmen bietet das US-100 eine Miniklinken-Kopfhörerbuchse oder den Cinch-Ausgang für Monitorlautsprecher an. Per Balance-Regler bestimmt man hier nicht die Links-/Rechts-Verteilung im Stereobild, sondern das Verhältnis zwischen dem Live-Signal im Interface und dem vom Computer zurückgespielten, aufgenommenen Sound. Das Interface US-100 wird per USB (1) an einen PC oder Mac angeschlossen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf