Gut

2,3

Gut (2,3)

ohne Note

Pioneer VSX-1020 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,29)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 4 von 8

    „Plus: Sehr exakte automatische Einmessung; Zweitraum-Anschluss für Lautsprecher; Anschlusskabel für iPod/iPhone.
    Minus: Hohe Wärmeentwicklung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pioneer VSX-1020

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Arcam Arcam AVR31 - schwarz

Kundenmeinungen (9) zu Pioneer VSX-1020

4,2 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (67%)
4 Sterne
1 (11%)
3 Sterne
1 (11%)
2 Sterne
1 (11%)
1 Stern
0 (0%)

4,2 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: HiFi-Receiver

Datenblatt zu Pioneer VSX-1020

Technik
Typ AV-Receiver
Audiokanäle 7.1
Empfang
DAB+ fehlt
UKW k.A.
Internetradio vorhanden
Netzwerk
LAN k.A.
Drahtlose Übertragung
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
WLAN k.A.
AirPlay fehlt
AirPlay 2 k.A.
DLNA fehlt
MiraCast fehlt
WiFi-Direct fehlt
Multiroom-Standards
ChromeCast fehlt
DTS Play-Fi k.A.
FlareConnect fehlt
MusicCast fehlt
HEOS k.A.
Audio
Soundsysteme
  • Dolby Digital
  • DTS
  • Dolby TrueHD
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Pro Logic II
  • DTS-HD
  • Dolby Digital EX
  • Dolby Pro Logic IIx
  • Dolby Pro Logic IIz
  • DTS 96/24
  • DTS Neo:6
  • DTS-ES
Video
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG fehlt
Dolby Vision fehlt
HDCP 2.3 k.A.
ALLM k.A.
VRR k.A.
8K k.A.
4K-Upscaling fehlt
3D-ready fehlt
3D-Konvertierung fehlt
Video-Konvertierung fehlt
Eingänge
HDMI k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX (Front) k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
USB k.A.
Digital Audio (koaxial) k.A.
Digital Audio (optisch) k.A.
MHL fehlt
Kartenleser k.A.
Video
Composite Video k.A.
Komponente k.A.
S-Video k.A.
Steuerung
IR k.A.
RS232 k.A.
Smartphonesteuerung fehlt
Ausgänge
HDMI k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) fehlt
Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Analog
Cinch (Pre-Out) k.A.
Cinch (Rec) k.A.
Kopfhörer k.A.
Mehrkanal-Vorverstärker k.A.
Subwoofer-Vorverstärker k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital Audio (koaxial) k.A.
Digital Audio (optisch) k.A.
Video
Composite-Video k.A.
Komponente k.A.
S-Video k.A.
Steuerung
12V-Trigger k.A.
IR k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenklemmen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 11 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Pioneer VSX1020 können Sie direkt beim Hersteller unter pioneer-car.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Receiver-Attacke

audiovision - AV-Receiver bilden das Zentrum im Heimkino, denn hier laufen alle Signale zusammen. Was die Modelle bis 1.200 Euro leisten, verrät unser XXL-Test.Testumfeld:Im Vergleich befanden sich neun AV-Receiver unterschiedlicher Preisklassen mit den Bewertungen 4 x „sehr gut“ und 5 x „gut“. Als Testkriterien dienten Tonqualität, Material und Verarbeitung, Videoverarbeitung, Praxis und Ausstattung. Des Weiteren prüfte audiovision die Stereo- und Surroundwiedergabe der Modelle. Außerdem wurde die Qualität der integrierten Web-Radios beurteilt. …weiterlesen

Verstärker Duell

audiovision - Fürs Schalten und Walten im Heimkino sind AV-Receiver verantwortlich - elf aktuelle Modelle zeigen im Test ihre Talente.Testumfeld:Von der Zeitschrift audiovision wurden 11 AV-Receiver untersucht, die als Bewertung 6 x „sehr gut“ und 5 x „gut“ erhielten. Als Kriterien dienten Qualität der Videoverarbeitung, Lautsprecherkonfiguration, Hörtest, Messlabor und Ausstattung; bei 5 Produkten wurde noch zusätzlich die Tonqualität und HDMI-Bildqualität betrachtet. …weiterlesen

Die Scharfmacher kommen

video - HD, Deep Color und 3D wurden von den AV-Receivern bereits absorbiert. Jetzt machen Marantz, Onkyo und Yamaha ihre Steuerzentralen fit für extrascharfes Ultra HD. Kann Pioneer da etwas entgegensetzen?Testumfeld:video untersuchte vier AV-Receiver und vergab dabei die Noten 1 x „sehr gut“ und 3 x „gut“. Testkriterien waren Bild- und Klangqualität, Ausstattung, Bedienung sowie Verarbeitung. …weiterlesen

Äußerst Net

stereoplay - Von oftmals verzichtbaren Analog-Eingängen abgesehen, bieten diese zwei preisgünstigen Multikanaler die Ausstattung der Großen - und sie klingen auch fast so gut.Testumfeld:Die Zeitschrift stereoplay testete zwei AV-Receiver und befand diese jeweils für „gut - sehr gut“. Zur Bewertung wurden die Kriterien Klang, Messwerte, Praxis und Wertigkeit herangezogen. …weiterlesen

8 AV-Receiver im Vergleich

PC-WELT - Wie viele Kompromisse muss man bei AV-Receivern um 700 oder gar 1000 Euro eingehen? Gar keine, wenn man das richtige Modell wählt, wie dieser Vergleichstest eindrucksvoll zeigte.Testumfeld:Getestet wurden acht AV-Receiver. Als Bewertungskriterien dienten Ausstattung (Anschlüsse, Netzwerk, HDMI ...), Bedienung (Fernbedienung, Bildschirmmenü), Tonqualität (Hörtest, Ausgangsleistung, Frequenzgang-Korrektur ...), Qualität der Videoumwandlung ( Wandlung von analogem Video nach HDMI, Wandlung von Halbbildern in Vollbilder, Auflösungswandlung auf HDTV ...), Stromverbrauch, Wärmeentwicklung (Stromverbrauch, Oberflächentemperatur) und Service (Garantie. Internetseite, Service-Hotline). …weiterlesen

Ohren gespitzt - optimaler Sound mit der PS3

PlayBlu - Sich richtig amtlichen Surround-Sound anzuschaffen, war nie so sinnvoll wie heute. Gerade im Gamer-Wohnzimmer werden voluminöse Röhrenfernseher im Eiltempo gegen Flachbildfernseher ausgetauscht. Und die werden im wahrsten Wortsinn immer flacher. Kurzum: Sie verlieren Volumen. Damit verlieren sie auch an Klangvolumen. Das Resultat sind - ab einer gewissen Lautstärke - plärrende und krächzende Slim-Gehäuse, die die Arbeit der Game-Sound-Designer mit Füßen treten.Testumfeld:Im Test waren 3 Sound-Kombinationen, die jeweils aus einem Receiver und Lautsprechern bestanden. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf