Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Pioneer S-81 5.1-Set im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.03.2009 | Ausgabe: 4-5/2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    „Highlight“

    „Pioneers S-81-Set mit den rundum abstrahlenden Koaxialtreibern begeistert im Heimkino auf allen Plätzen: mit entspannter und ehrlicher Spielweise, homogenem Klang und einem tief und verblüffend pegelfest aufspielenden Subwoofer.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pioneer S-81 5.1-Set

Passende Bestenlisten: Surroundsysteme

Datenblatt zu Pioneer S-81 5.1-Set

Technik
System 5.1-System info
Komponenten
  • Center-Lautsprecher
  • Standlautsprecher
  • Subwoofer
  • Regallautsprecher
Verstärkung Passiv info
Sprachsteuerung k.A.
Schnittstellen
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
XLR k.A.
Kopfhörer k.A.
HDMI k.A.
Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) k.A.
USB k.A.
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Pioneer S-81 5.1-Set können Sie direkt beim Hersteller unter pioneer-car.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Frischer Wind in der Referenzklasse

Heimkino - Außerdem werden durch spezielle Silikon-Absorber in den Metallfüßen die eigentlichen Lautsprechergehäuse vom Fußboden mechanisch entkoppelt, ein störendes Mitschwingen vom Fußboden wird dadurch effektiv unterdrückt. Cantons Standlautsprecher Vento 890.2 liefern im Messlabor einen äußerst linearen, ausgewogenen und verzerrungsarmen Frequenzverlauf von unter 50 Hertz bis nahezu 40 kHz - perfekt für extrem hochwertige Filmsound- und HiFi-Wiedergabe. …weiterlesen

Traumhaft schön

Heimkino - Die mitgelieferten Schutzgitter der CM-S2-Modelle lassen sich übrigens per unsichtbaren Magnet-Clips befestigen, keine Befestigungslöcher oder Schrauben sind in der Lautsprecher-Front zu sehen. Technologie Für die aktuelle Version S2 der CM-Serie haben die B&W-Ingenieure praktisch das gesamte Know-how aus 40 Jahren Entwicklung eingesetzt und Technologien aus den absoluten Topmodellen der legendären 800er-Serie übernommen. …weiterlesen

Form trifft Klang

stereoplay - Ein in dieser Hinsicht idea les Baukastensystem mit cha mäleonhafter Wandlungsfähig keit ist das brandneue Fazon des dänischen Boxenspezia listen Dali. Es basiert auf einer formschön gerundeten Klein box mit klanglich vorteilhaften, weil besonders resonanzarmen Aluminiumgehäusen mit seri enmäßigen Tischstativen und Wandhalterungen. Bei beiden Unterbringungs arten verdeckt das Trägersys tem die Boxenkabel und lenkt das Tonsignal in eine pfiffige Kombination aus Steckkontakt und Drehgelenk. …weiterlesen

Auf dem Punkt

audiovision - Ähnlich aufgebaut, aber fürs Heimkino konzipiert, sind die Boxen der S-81-Serie. Das elegante 5.1-Set gibt es in hochglänzendem Schwarz, in weißem Esche- und in Walnussfurnier. Die Technik Eine tolle Idee ist die magnetische Befestigung der Stoffabdeckungen. Sie lassen sich abnehmen, ohne dass häßliche Löcher bleiben. Zum Center für 900 Euro liefert Pioneer als wackelfeste Auflage eine Schale, die die einfache Ausrichtung ermöglicht. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf