Gut

1,8

Gut (1,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Pioneer DDJ-SR2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 31.01.2018 | Ausgabe: 3/2018
    • Details zum Test

    4,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 6 von 6 Punkten

    „Plus: einfache Bedienung; gut reagierende Jog-Räder; analoge Eingänge; DVS-Erweiterung möglich; inkl. Serato DJ + Pitch-'n-Time-Expansion.
    Minus: Stand-alone-Funktion mit Einschränkungen.“

    • Erschienen: 28.12.2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    „Der Pioneer DDJ-SR2 ist sehr gut und ... ziemlich massiv verarbeitet. Er ist intuitiv zu bedienen und somit auch ohne langes Einarbeiten sofort spielbar. Bei einem angekündigten Preis von 699,- Euro steht dem Jammen wohl nichts mehr im Wege. Der einzige Wermutstropfen ist, dass der Mixer im Standalone-Modus nur eingeschränkt nutzbar ist. Wer einen kompakten Controller für zu Hause oder den einen oder anderen Gig sucht, kann hier jedoch zweifelsfrei zuschlagen.“

    • Erschienen: 14.12.2017
    • Details zum Test

    „spitzenmäßig“ (4 von 5 Sternen)

    Stärken: anständige Verarbeitung; perfekt auf DJs abgestimmt; beleuchtete Pads; toller Klang; gute Ausstattung.
    Schwächen: Tempo-Fader könnten länger sein; zu winzige Shift-Taste; abgespeckte Mikrofonsektion; ohne XLR. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pioneer DDJ-SR2

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Decksaver Pioneer DDJ-SB3, passend für Pioneer DDJ-SB3, DDJ-SB2, DDJ-

Passende Bestenlisten: Audio-Controller

Datenblatt zu Pioneer DDJ-SR2

Typ DJ-Controller
Schnittstellen
  • USB
  • Cinch
  • Klinke
Integrierte Soundkarte k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Pioneer DDJ-SR2 können Sie direkt beim Hersteller unter pioneer-car.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Gemini Slate 4

Beat - Um Einsteigern den Start ins digitale DJing für ein überschaubares Budget zu ermöglichen, bietet Gemini jetzt die beiden Einsteiger-Controller Slate und Slate 4 an, denen Serato DJ Intro beiliegt. Wir haben uns den größeren der beiden einmal genauer angesehen. Der Gemini Slate 4 ist als Vierdeck-Controller ausgeführt und steckt in einem recht kleinen Gehäuse mit einer Breite von rund 44 Zentimetern und einer Tiefe von 23 Zentimetern. …weiterlesen

DJ-Controller für Einsteiger und Profis

Beat - Sie können wahlweise den Ausgängen aufgeschaltet oder dem Computer zugeführt werden. Strom bekommt das Gerät über ein externes Netzteil. Performance und Klang sind vorbildlich. Gemini G4V Trotz vier-kanaligem Aufbau, einer großen Auswahl an Bedienelementen und Metallgehäuse kostet Geminis G4V gerade mal 475 Euro. Die Jogwheels sind bei diesem USB-DJ-Controller zwar nicht berührungsempfindlich, besitzen dafür aber eine Druckmechanik. …weiterlesen

Pioneer DDJ-SR2

Beat - Die Zuspieler können zur Erweiterung oder in Verbindung mit der optionalen DVS-Steuerung [1] genutzt werden. Der DDJ-SR2 ist mit einer Soundkarte ausgestattet, die mit 24 Bit und 44,1 Kilohertz arbeitet und über sechs Eingänge und vier Ausgänge verfügt. Der Pioneer DJ DDJ-SR2 lässt sich mit wenigen Mausklicks installieren. Zum Betrieb des Controllers wird unter Mac OS und Windows ein Gerätetreiber benötigt, den Serato DJ beim ersten Starten installiert. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf