-
- Erschienen: Dezember 2012
- Details zum Test
„EcoTopTen-Empfehlung 2012“
Ultra-HD-Blu-ray: | Nein |
---|---|
4k-Upscaling: | Nein |
HDR10: | Nein |
Dolby Vision: | Nein |
Multimedia-Formate: | DivX |
Schnittstellen: | HDMI, WLAN optional |
Preis/Leistung: „sehr gut“
Das Magazin „Stereoplay“ hat den Pioneer BDP-450 im Rahmen einer Produktgegenüberstellung mit Geräten der Marke „Denon“ getestet. Fazit der Redaktion: Wer einen ordentlichen Universalplayer mit doppeltem HDMI-Anschluss und gutem Streamer sucht, liegt bei dem Blu Ray-Player von Pioneer richtig.
Begeisterung löst das dezente Design des Geräts aus. Auch das dimmbare Matrix-Display kommt an. Durch dessen hohen Kontrast kann man die Displayschrift auch aus mehreren Metern Distanz gut lesen. Besonders gefällt den Testern, dass Pioneer bei dem Player ausschließlich digitale Anschlüsse verarbeitet. Analog sind lediglich Strom, Netzwerk und USB-Anschluss. Dieser bietet einen Port für Speicherkarten, Festplatten und Kartenleser. Positiv findet die Redaktion weiter, dass das Gerät im Zusammenspiel mit einem Receiver gleicher Marke über eine gemeinsame App bedienbar ist. Insgesamt attestiert man dem Blu Ray-Player von Pioneer eine gute, aber vergleichsweise schlichte Verarbeitung.
Preis/Leistung: „überragend“, „Kauftipp“
„Plus: sehr gutes DVD- und BD-Bild, spielt viele Medienformate, wertig.
Minus: kein FLAC übers Netzwerk, hoher Standby-Verbrauch (Schnellstart).“
Durchschnitt aus 154 Meinungen in 1 Quelle
154 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Features |
|
Multimedia-Formate | DivX |
Schnittstellen |
|
Bild | |
---|---|
Ultra-HD-Blu-ray | fehlt |
4k-Upscaling | fehlt |
HDR10 | fehlt |
Dolby Vision | fehlt |
3D | vorhanden |
Tonsysteme | |
DTS | fehlt |
Dolby Digital | fehlt |
Dolby Digital Plus | fehlt |
DTS-HD HR | fehlt |
Dolby TrueHD | vorhanden |
DTS-HD MA | vorhanden |
Funktionen | |
Media-Player | fehlt |
Media-Streaming | vorhanden |
Webbrowser | fehlt |
Formate | |
Video-Formate | MKV |
Foto-Formate | JPG |
Audio-Formate |
|
Anschlüsse | |
WLAN | fehlt |
LAN | fehlt |
USB | vorhanden |
Kartenleser | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | BDP-450 |
Weiterführende Informationen zum Thema Pioneer BDP450 können Sie direkt beim Hersteller unter pioneer-audiovisual.eu finden.
Was die Automobilbranche schon lange praktiziert, kennt man auch in der Unterhaltungselektronik: Eine Plattform dient als Basis für verschiedene Modelle. Man greift auf ein funktionierendes Grundgerüst zurück, um nicht selbst eine kostspielige Variante entwickeln zu müssen. Im Falle der drei, von der Zeitschrift „Audio“ getesteten Blu-Ray-Player, kommt die Plattform von Funai. Die familiären Verhältnisse sind geklärt, nun stellt sich die Frage: Wo liegen die Unterschiede?
THX-Lounge
Heimkino - Alien Mit Alien schuf Ridley Scott einen Klassiker, der Action und sehr viel Spannung vereint. Dies macht den Film so einzigartig. Mit Sigourney Weaver alias Ellen Ripley fand er die ideale Besetzung, aber auch der Rest der Crew spielt fabelhaft. Super 8 Hier stimmt alles - tolle Kleinstadtatmosphäre, sehr gute schauspielerische Leistungen, gute Story, tolle Dramaturgie und Inszenierung und auch die Emotionen wurden nicht vergessen. …weiterlesen
TEST: Pioneer BD/DVD/DVD-Audio/SACD/CD-Player BDP-450 mit 2 x HDMI
Area DVD - Ein Blu-ray-Player befand sich im Check, wurde jedoch nicht abschließend bewertet. …weiterlesen