-
- Erschienen: Mai 2017
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: agiles Handling; laufruhiger, leiser Motor; gutes ABS mit ASR; hohe Verarbeitungsgüte.
Minus: Heck zu hart gefedert; sehr hoher Preis.“
Typ: | Großroller |
---|---|
Helmfach: | Ja |
Varianten von Vespa GTS Super
„Plus: agiles Handling; laufruhiger, leiser Motor; gutes ABS mit ASR; hohe Verarbeitungsgüte.
Minus: Heck zu hart gefedert; sehr hoher Preis.“
„Plus: laufruhiger, leiser Antrieb; handliches Fahrverhalten; perfekte Ergonomie; gute Verarbeitung.
Minus: sehr hoher Preis; wenig Bremsgefühl; optimierbare Endgeschwindigkeit.“
„Plus: potenter Antrieb; beste Agilität; optional ABS und ASR; sehr gute Ergonomie; souveränes Fahrverhalten.
Minus: hoher Preis; Stauraum nur für kleine Jethelme; begrenzte Schräglagenfreiheit.“
Allgemeine Daten | |
---|---|
Typ | Großroller |
Straßenzulassung | vorhanden |
Fahrwerk | |
Radtyp | Kleinradroller |
Weiterführende Informationen zum Thema Piaggio Vespa GTS Super können Sie direkt beim Hersteller unter piaggio.com finden.
MOTORETTA - Hinzu kommt eine gute Wendigkeit und leichte Beherrschbarkeit auch für weniger versierte Gasgeber, die den harmlosen Eindruck der 300er fördern. Der tadellose Fahrkomfort der Federelemente und das fast spielerische Kurvenverhalten sind weitere Argumente. Nicht ganz so ausgezeichnet funktioniert die Bremse trotz ABS und ASR, doch die einfache Handhabung und das spielerische Aufbocken sowie eine umfangreiche Ausstattung machen das wett - zu einem allerdings Kult-behafteten Preis. …weiterlesen
Herzmassage
MOTORETTA - Im laborartigen WMTC-Zyklus erreicht der i-get mit einem Liter Sprit eine Reichweite von bis zu 41,6 Kilometern, das entspricht umgerechnet 2,4 Liter auf hundert Kilometer. Das wäre ein satter Liter weniger als wir in der Realität für die letzte GTS ermittelt haben. Dieser Praxischeck steht für die 2017er-GTS noch aus - aufgrund der eiskalten Witterung ließen sich bis Redaktionsschluss noch keine verwertbaren Verbrauchsangaben einfahren. …weiterlesen