-
- Erschienen: August 2011
- Details zum Test
ohne Endnote
„Geniale Fahrwerkstechnik für ein narrensicheres Fahrverhalten des dreirädrigen Sonderlings, mit 15 PS allerdings ein wenig untermotorisiert.“
Hubraum: | 124 cm³ |
---|---|
Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h |
„Geniale Fahrwerkstechnik für ein narrensicheres Fahrverhalten des dreirädrigen Sonderlings, mit 15 PS allerdings ein wenig untermotorisiert.“
Motor | |
---|---|
Hubraum | 124 cm³ |
Höchstgeschwindigkeit | 100 km/h |
Fahrwerk | |
ABS | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Piaggio MP3 125 (11 kW) [11] können Sie direkt beim Hersteller unter piaggio.com finden.
MotorRoller Scooter-Test-Katalog - Das hatte die Welt noch nicht gesehen: Mitte 2006 überraschte der Piaggio-Konzern die Fachwelt mit einem dreirädrigen Gefährt namens MP3, motorisiert mit den bekannten 125er und 250er Einzylinder-Triebwerken. Trotz der schon damals unbestrittenen fahrdynamischen Vorzüge herrschte allerorten Skepsis vor, zu ungewohnt war die Idee, Rollerfahrern ein drittes Rad zu verpassen. Doch die Idee setzte sich durch, mit dem Verkaufsstart in 2007 fand das Dreirad auf Anhieb zahlreiche Freunde in Italien, Frankreich und Deutschland. ...Testumfeld:Im Test waren sechs Motorroller. …weiterlesen