ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Piaggio MP3 125 (11 kW) [11] im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Geniale Fahrwerkstechnik für ein narrensicheres Fahrverhalten des dreirädrigen Sonderlings, mit 15 PS allerdings ein wenig untermotorisiert.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Piaggio MP3 125 (11 kW) [11]

Passende Bestenlisten: Motorroller

Datenblatt zu Piaggio MP3 125 (11 kW) [11]

Allgemeine Daten
Straßenzulassung k.A.
Motor
Hubraum 124 cm³
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
Fahrwerk
ABS fehlt
Ausstattung
Helmfach k.A.
Start-Stopp-Automatik k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Piaggio MP 3 125 (11 kW) [11] können Sie direkt beim Hersteller unter piaggio.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Integrationsfigur

TÖFF - Das Fahrverhalten ist tadellos, aber wegen der veränderten Sitzposition (Beine vorderradorientiert) geht zackiges Fahren nicht so leicht von der Hand wie bei der NC. Unter Maxi-Scootern (BMW C 650 Sport, YamahaT-MAX usw.) macht der Honda Integra S eine gute Figur, dürfte auch fahrleistungs mässig absolut dabei sein. Denn das Update ist prima gelungen. Das Grunddilemma vermag es freilich nicht zu lösen: Der Integra ist auch weiterhin ein Zwitter. …weiterlesen

Klassik-Stromer

MOTORETTA - Oder nur ein Händchen fürs Timing, denn der Zeitpunkt ist angesichts des grassierenden Retro-Fiebers bei Mode, Musik und Mahlzeiten günstig gewählt. So kümmert sich neben den in frühereren motoretta-Ausgaben vorgestellten Novi und Nova der Novantic C2000 um Nostalgiker, die lieber mit dem Ladekabel winken als sich mit blauer Zweitaktfahne zu verabschieden. Letzteres nähme man dem Novantic angesichts der Vespa-ähnlichen Aufmachung durchaus ab. …weiterlesen

Glaubensfrage

MOTORETTA - Piaggio stellt Rollerfahrern seit ein paar Jahren die knifflige Frage: Seid ihr lieber klassisch mit zwei oder zukunftsweisend auf drei Rädern unterwegs? Der Vergleich des neuen Dreirads Piaggio Yourban 300I.E. mit dem identisch motorisierten Piaggio Beverly 300I.E. versucht sich an einer Antwort.Testumfeld:Getestet wurden zwei Motoroller. Testkriterien waren Antrieb, Fahrwerk, Ausstattung, Alltagstauglichkeit, Ergonomie und Preis/Leistung. …weiterlesen

Nimm drei

MotorRoller Scooter-Test-Katalog - Das hatte die Welt noch nicht gesehen: Mitte 2006 überraschte der Piaggio-Konzern die Fachwelt mit einem dreirädrigen Gefährt namens MP3, motorisiert mit den bekannten 125er und 250er Einzylinder-Triebwerken. Trotz der schon damals unbestrittenen fahrdynamischen Vorzüge herrschte allerorten Skepsis vor, zu ungewohnt war die Idee, Rollerfahrern ein drittes Rad zu verpassen. Doch die Idee setzte sich durch, mit dem Verkaufsstart in 2007 fand das Dreirad auf Anhieb zahlreiche Freunde in Italien, Frankreich und Deutschland. ...Testumfeld:Im Test waren sechs Motorroller. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf