Gut

1,6

Sehr gut (1,0)

Gut (2,1)

Philips Zenit CSS5530B/12 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.09.2015 | Ausgabe: 10/2015
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Philips bringt mit dem CSS5530B ein intelligentes und kompaktes 5.1-System auf den Markt, das auch in kleinen Räumen Platz findet. Es überzeugt neben seinem ausgewogenen Klang vor allem durch sein stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei hat das System nur einen Nachteil: Für die räumliche Abbildung hinter dem Zuschauer sind die kleinen Satelliten-Speaker nicht kräftig genug.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips Zenit CSS5530B/12

Kundenmeinungen (113) zu Philips Zenit CSS5530B/12

3,9 Sterne

113 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
51 (45%)
4 Sterne
19 (17%)
3 Sterne
26 (23%)
2 Sterne
9 (8%)
1 Stern
8 (7%)

3,9 Sterne

113 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Surroundsysteme

Datenblatt zu Philips Zenit CSS5530B/12

Technik
System 5.1-System info
Komponenten
  • Center-Lautsprecher
  • Front- / Rear-Lautsprecher
  • Subwoofer
  • Soundbar
Verstärkung Teilaktiv info
Sprachsteuerung k.A.
Schnittstellen
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Analog (Cinch) fehlt
Analog (Klinke) vorhanden
XLR fehlt
Kopfhörer fehlt
HDMI vorhanden
Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) vorhanden
USB fehlt
WLAN fehlt
Bluetooth fehlt
NFC vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CSS5530B/12

Weiterführende Informationen zum Thema Philips Zenit CSS 5530B/12 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Der höchste Punkt

video - Zenit heißt das neue 5.1-System von Philips, das unter der Dachmarke Gibson Brand auf den Markt kommt. Das kompakte Lautsprechersystem besteht aus vier Satelliten-Speakern, einem Center in Form eines Soundbars, kabellosem Subwoofer und einem Wireless-Modul, das die Rear-Speaker ansteuert. Das System ist für rund 500 Euro erhältlich, in Schwarz gehalten und wirkt dank Aluminium-Dekor edel. …weiterlesen

Tradition verpflichtet

Heimkino - So werden die Bauteile eines Lautsprechers, bei denen es auf spezifisches Wissen und exakte Verarbeitung ankommt, direkt in Obrigheim am Neckar hergestellt. Ausstattung Die neue Alexxa-Serie ist in gleich drei verschiedenen Bi-Color-Designs verfügbar. Für unseren Test entschieden wir uns für die Strukturlack-Variante mit vier Regallingen, Center und Subwoofer. Unser Hauptlautsprecher, die Zwei-Wege-Box namens B-One ist etwa 37 Zentimeter hoch und außergewöhnlich gut verarbeitet. …weiterlesen

Ein echter Fortschritt

stereoplay - Dennoch, wer die wachsende Zahl klangvoller Mehrkanal-Scheiben genießen möchte, kommt an Multichannel nicht vorbei. Im Falle der Note 9 ist dieser Schritt weder kompliziert noch teuer, denn der einzige ausschließlich für Surround gedachte Baustein der Serie ist der Center.Als Rear empfiehlt der Hersteller die kleineren Modelle, unsere Wahl fiel auf die kompakte Note 3. Das so entstehende Set ist gegenüber einem Pärchen Note 9 gerade mal ein Drittel teurer. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf