25.02.2014
VisionPlus +60% H7
Testsieg bei unklarer Brenndauer
Die Philips Vision Plus 60% zählte im Halogen-7-Glühbirnentest der „Auto Bild“ (Heft 1/2013) zu den Top-Produkten. Sie trat gegen 19 andere H7-Leuchtmittel an und konnte punktgleich mit der Osram Night Breaker +90% und der Unitec 77839 den Testsieg erringen.
Reicht 120 Meter weit
Mit einer allgemeinen Leuchtkraft von 1483 Lumen ist die Philips Vision Plus 60% nicht ganz so lichtstark wie die
Osram Night Breaker +90%, die es auf 1583 Lumen bringt. Die Philips strahlt das Licht jedoch besser ab, so dass ihre gerichtete Helligkeit von 23.821 Candela vor der Konkurrentin von Osram (21.886 Candela) liegt. Ihre Reichweite ist ebenfalls höher, mit 120 Metern übertrifft die Vision Plus 60% die Night Breaker um 10 Meter.
Lebensdauer wurde nicht ermittelt
Eine Blendung des Gegenverkehrs kann nicht ganz vermieden werden, bewegt sich aber im üblichen Rahmen. Die „Auto Bild“ stufte die Philips Vision Plus 60% am Ende als „sehr gut“ ein. Nicht getestet wurde die Brenndauer, obwohl sie einige Kunden in Online-Shops zu kritischen Rezensionen veranlasst hat. Es ist aber ein üblicher und technisch bedingter Nachteil von Halogenbirnen mit höherer Leuchtkraft, dass sie weniger lange halten als Standardbirnen. Die Philips ist als Markenbirne mit rund 20 EUR pro Doppelpack (
Amazon) recht teuer, aber auch gut. Wer weniger Geld ausgeben möchte, ist mit der No-Name-H7-Lampe
Unitec 77839 ebenfalls gut bedient.