Die Bürste richtet sich an Menschen mit empfindlichen Zähnen und Zahnfleisch, die Wert auf eine besonders sanfte, aber gründliche Reinigung legen. Sie kombiniert Schalltechnologie mit individueller Anpassung: Zwei Putzmodi („Clean“ und „Sensitive“) sowie drei Intensitätsstufen ergeben insgesamt sechs Schaltmöglichkeiten. Die visuelle Andruckkontrolle halten wir für eine nette Beigabe, sie warnt bei zu starkem Druck. Da sie jedoch beim Putzen nicht gut sichtbar ist, gibt es zwei weitere Rückmeldungen: Sie spüren, wie die Vibration nachlässt und hören zusätzlich ein Pulsationsgeräusch.
Der Akku überzeugt mit einer Laufzeit von bis zu drei Wochen, was vor allem auf Reisen praktisch ist. Ein Etui ist im Lieferumfang enthalten, ein Ladeadapter jedoch nicht. Im Alltag punktet der E-Zahnfeger durch seine einfache Handhabung, das saubere Mundgefühl nach dem Putzen und die schlanke Form des Bürstenkopfes, der auch schwer zugängliche Stellen wie die Weisheitszähne erreicht. Personen mit empfindlichem Zahnfleisch profitieren vom Bürstenkopf S2-Sensitive mit besonders weichen Borsten. Bemängelt wurde neben dem überschaubaren Zubehör, dass die Bürste mit der Zeit immer lauter wird.