Der Elektrorasierer kann dank "AquaTec Wet & Dry-Versiegelung" für die Nass- und Trockenrasur verwendet werden. Er eignet sich ideal für den Ein- bis Mehrtagebart, da seine Präzisionsklingen jedes Haar in die optimale Position bringen, egal ob flach anliegend oder in unterschiedlichen Längen. Rezensionen bestätigen gründliche und glatte Rasurgebnisse der in acht Richtungen beweglichen Scherköpfe bei vergleichsweise wenig Rasierzügen und Hautirritationen. Zur individuellen Anpassung haben Sie drei Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung. Nutzer berichten, dass die Unterschiede kaum merkbar ausfallen. Das intuitive Display zeigt Ihnen relevante Informationen wie den Akkustand in Prozent an. Der effiziente Lithium-Ionen-Akku hält rund 60 Minuten bei nur einer Stunde Ladezeit, für Spontaneinsätze haben Sie eine Schnellladeoption. Das Gerät ist handlich, laufruhig und lässt sich gut reinigen.
Tipp: Der S9721/41 eignet sich laut Philips gut für 3-Tage-Bärte. Er rasiert gründlich und effizient, ermöglicht es aber dank seines SmartClick-Aufsatzes, einen gepflegten 3-Tage-Bart erst zu züchten. Wie gut das bei Philips-Rasierern generell klappt, erfahren Sie in unserem Ratgeber 3-Tage-Bart-Rasierer im Test. Wir haben noch weiter recherchiert und zeigen, wie andere Hersteller mit dem Thema 3-Tage-Bart-Rasierer umgehen.