Für wen eignet sich das Produkt?
Die Philips PX840 wurde als multifunktionale Soundmaschine konzipiert und bietet als solche nicht nur einen entsprechend präzisen und vor allem lauten Klang, sondern ermöglicht gleichzeitig einen Einsatz von verschiedenen Abspielgeräten via Bluetooth. Wer also Musik via Smartphone, PC oder anderen entsprechenden Möglichkeiten nutzen möchte, der bekommt mit diesem Modell eine sinnvolle Variante geboten. Ebenfalls zu erwähnen ist die dynamische Beleuchtung, die zum Rhythmus des Beats passt und mit Hilfe von verschiedenen Effekten jede Party bereichert. Selbstverständlich handelt es sich dabei um einen optionalen Einsatz, sodass die Beleuchtung auch jederzeit ausschaltbar ist. Dank des integrierten Akkus ist ein Einsatz am Strand, im Garten oder bei einem Besuch im Park ebenso denkbar wie ein Betreiben im Wohnzimmer oder im Hobby-Keller.
Stärken und SchwächenWer Musik via Smartphone und Co streamen möchte, der greift auf die moderne Bluetooth Funktion zurück, die sich innerhalb weniger Sekunden mit entsprechenden Geräten verbindet. Darüber hinaus besteht jedoch auch die Möglichkeit einen USB-Stick zu verwenden, denn die Soundmaschine verfügt über einen entsprechenden Slot und erlaubt so das Abspielen von MP3-Dateien, die auf einem solchen Speichermedium gesichert wurden. Auch ein Anschluss über den Audio-Ausgang via 3,5 Millimeter Klinke-Kabel ist möglich und dank des integrierten CD-Players gehört eine Nutzung von einfachen Musik-CDs, aber auch von MP3-CDs zum Repertoire. Auch eine Radio-Funktion ist vorhanden, allerdings ist der Empfang relativ schlecht, sodass dieses Feature nur ein netter Zusatz ist.
Preis-Leistungs-VerhältnisFür einen Preis von 200 Euro sollte schon eine hohe Qualität erwartet werden und tatsächlich gibt es nur Kritik auf höchster Ebene: Bei der normalen Musikwiedergabe punktet der starke Bass sowie die präzisen und klaren Mitten und selbst die Höhen sind ansprechend. Erst bei höherer Lautstärke beginnen die Boxen langsam zu übersteuern, allerdings muss das Gerät dafür schon voll aufgedreht werden. Etwas schade ist die fehlende Fernbedienung, die sich viele Kunden auf Amazon gewünscht hätten – gerade in diesem Preisbereich wäre eine solche Zusatzmöglichkeit zur Steuerung sinnvoll gewesen. Abgesehen davon ist die Soundmaschine jedoch durchweg zu empfehlen und erledigt ihre Aufgabe vollkommen.