Gut

1,7

Gut (1,7)

ohne Note

Philips HTS4282 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (89,7%)

    Platz 6 von 6

    „Plus: Netzwerkfunktionen, 2 x USB, SD-Kartenleser, Web-Browser, iPod-Dock.
    Minus: keine 2D zu 3D-Konvertierung, kein Verbindungskabel mitgeliefert, Browser ohne Flash.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips HTS4282

Kundenmeinungen (9) zu Philips HTS4282

3,1 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (44%)
4 Sterne
1 (11%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (11%)
1 Stern
3 (33%)

3,1 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hohes Maß an Funk­tio­na­li­tät

Multifunktional – unter diesem Begriff lässt sich die neue Philips HTS4282/12 zweifellos einordnen. Die 2.1-Heimkinoanlage spielt dreidimensionale Blu-rays, verfügt über einen HDMI-Anschluss samt Audio-Rückkanal, hat eine USB-Buchse sowie einen Kartensteckplatz im Gepäck und ist zudem in der Lage, eine Verbindung zum Internet und zum DLNA-Netz herzustellen.

Konkret läuft der Zugriff aufs World Wide Web über Ethernet, auf Wunsch kann man sich alternativ auch die lästigen Kabel sparen und einen separat erhältlichen WLAN-USB-Adapter besorgen. Anschließend öffnet sich das Tor zur Benutzeroberfläche Smart TV, über die verschiedene Online-Angebote der TV-Sender auf die Mattscheibe geholt werden können. Darüber hinaus lassen sich Filme, Musik und Fotos von einem DLNA-fähigen Rechner zur Anlage schicken, allerdings bleibt hierbei wie so oft unklar, welche Dateiformate das Heimkinosystem tatsächlich unterstützt.

Neben den genannten Blu-rays in 3D spielt das optische Laufwerk natürlich auch noch zahlreiche weitere Datenträger, von Video-DVDs über Musik-CDs bis hin zu VCDs, SVCDs und mehreren beschreibbaren Datenträgern (BD-R/RE, DVD-/+R/RW, CD-R/RW). Was die hierbei kompatiblen Formate betrifft, so gibt es ebenfalls genügend Optionen (u.a. DivX, MKV, WMV, AAC, MP3, JPEG). An Schnittstellen verfügt die Anlage über einen USB-Port, einen Slot für den Anschluss externer Speicherkarten (SD, SDHC), zwei AUX-Eingänge, einen optischen und einen koaxialen Digitaleingang, Composite Video sowie eine HDMI-Buchse mit Audio-Rückkanal, über die man den TV-Ton zur Anlage transportieren kann.

Ausgeliefert wird das Gerät samt Dockingport für iPod und iPhone sowie einem Lautsprecherset und einem passiven Subwoofer. Zusammen bringen es die drei Soundkomponenten auf eine Ausgangsleistung von maximal 400 Watt, wobei die Anlage laut Datenblatt auch die beiden hochauflösenden Tonformate Dolby TrueHD und DTS-HD High Resolution Audio verarbeitet. Abgerundet wird das Paket von einem UKW-Empfänger mit 40 Speicherplätzen und einem integrierten Upscaler, der älteres Bildmaterial bei Bedarf auf Full-HD (1080p) hochrechnet.

Die HTS4282/12 von Philips ist in Sachen Funktionalität richtig gut aufgestellt, vor allem, wenn man sich die moderaten Anschaffungskosten vor Augen hält. Bei Amazon wird die Heimkinoanlage derzeit für 380 Euro gehandelt. Alles in allem ein ziemlich faires Angebot.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips HTS4282

Typ
  • 2.1-Heimkinosystem
  • Blu-ray-Heimkinosystem
Komponenten
  • Receiver
  • Subwoofer
  • Kompakt-Lautsprecher
  • iPod-Dock
  • Blu-ray-Receiver
Features
  • 3D-ready
  • WLAN optional
  • Upscaling
  • Kartenleser
  • Internet-TV
  • DLNA
Eingänge
  • Digital Audio (optisch)
  • Digital Audio (koaxial)
  • AUX (Front)
  • Ethernet
  • USB
Ausgänge
  • HDMI
  • Composite Video
Soundsystem
  • Dolby Digital
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby TrueHD
  • DTS
  • DTS-HD HR
Gesamtleistung 400 W
THX-Siegel k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf