Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Viel­fäl­tige Aus­stat­tung, starke Saug­kraft

Stärken

Schwächen

Philips hat den beutellosen Staubsauger FC9557/09 PowerCyclone 7 offenbar für kleine Flächen konzipiert. Dazu passen jedenfalls der Saugradius von neun Metern und der mit einem Volumen von 1,5 Litern verhältnismäßig knapp ausfallenden Staubbehälter. Dabei dürfen Sie mit einer effektiven Reinigungsleistung rechnen. Der 900-Watt-Motor mit Zyklone-Technologie leistet rund 50.000 Umdrehungen pro Minute – das sind solide Werte. Sollten diese nicht ausreichen, liegt eine motorisierte Turbobürste bei. Sie erweist sich insbesondere auf textilen Oberflächen als kraftvolles Tool – zum Beispiel für die Entfernung von Tierhaaren. Ein Pluspunkt Tierbesitzer und Allergiker ist schließlich der integrierte HEPA-13-Filter. Er entfernt feinste Staubpartikel und Allergene aus der Ausblasluft. Rund 200 Euro wechseln für den Philips-Sauger den Besitzer. Angesichts der inneren Werte ist das fair.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

zu Philips FC9557/09 5000 series PowerCyclone 7

  • Philips 5000 Series Beutelloser Staubsauger - 900-W-Motor;
  • Philips Bodenstaubsauger 5000 Series FC9557/09
  • Philips Bagless vacuum cleaner FC9557/09
  • Philips Beutelloser Staubsauger 5000 Series, 900 W, Blau (FC9557/09)
  • Philips 5000 series FC9557/09 Beutelloser Staubsauger 900 W Bodenstaubsauger
  • Philips Beutelloser Staubsauger 5000 Series, Turbobürste, 99.9 % Staubaufnahme,
  • Philips Staubsauger 5000 Series
  • Philips FC9557/09
  • Philips Bagless vacuum cleaner FC9557/09

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (3.762) zu Philips FC9557/09 5000 series PowerCyclone 7

4,5 Sterne

3.762 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2710 (72%)
4 Sterne
639 (17%)
3 Sterne
150 (4%)
2 Sterne
75 (2%)
1 Stern
188 (5%)

4,5 Sterne

3.762 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Datenblatt zu Philips FC9557/09 5000 series PowerCyclone 7

Staubkapazität

1,5 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet nicht sehr viel Platz. Durch­schnitt­li­che Modelle bie­ten hier etwas mehr (2,6 Liter).

Lautstärke

77 dB

Die Laut­stärke bewegt sich auf einem durch­schnitt­li­chen Niveau.

Gewicht

4.500 g

Der Staub­sau­ger gehört zu den leich­teren Model­len, der Schnitt liegt bei 6.425 Gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Bodenstaubsauger (Netz) vorhanden
Akkustaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Stielstaubsauger k.A.
Leistungsaufnahme 900 W
Anzeige Restlaufzeit Akku k.A.
Ladestation k.A.
Gewicht 4500 g
Staubsaugen
Beutellos vorhanden
Mit Beutel k.A.
Wasserfilterung k.A.
Staubkapazität 1,5 l
Aktionsradius 9 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare fehlt
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr fehlt
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen k.A.
Nur Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste fehlt
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste fehlt
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste fehlt
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Lautstärke 77 dB
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material fehlt
Schadstoffarm k.A.
Wechselbarer Akku k.A.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf