Bilder zu Philips FC9552/09 PowerPro Active

Phi­lips FC9552/09 Power­Pro Active

  • 54 Meinungen

  • Beu­tel­los
  • Geeig­net für All­er­gi­ker

Sehr gut

1,4

Starke Leis­tung, solide Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Philips’ FC9552/09 PowerPro Active in den wichtigsten Bewertungskriterien für Staubsauger, wie Saugleistung oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Ausstattung

Bedienung

Stromversorgung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Staubsauger überzeugt durch seine starke Saugleistung auf verschiedenen Oberflächen und bietet eine einfache Handhabung sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele Nutzer schätzen die praktische Ausstattung mit verschiedenen Aufsätzen und den benutzerfreundlichen Entleerungsmechanismus des Staubbehälters. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen zur Materialqualität sowie zur Lautstärke des Geräts. Einige Anwender finden zudem die Handhabung aufgrund ungünstiger Platzierungen von Bedienelementen etwas schwierig. Trotz dieser negativen Aspekte überwiegen jedoch die positiven Erfahrungen, vor allem in Bezug auf Leistung und Benutzerfreundlichkeit.

4,6 Sterne

54 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
38 (70%)
4 Sterne
9 (17%)
3 Sterne
7 (13%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

54 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Starke Leis­tung, solide Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mit einem Aktionsradius von neun Metern bietet sich der beutellose Staubsauger FC9552/09 PowerPro Active von Philips für kleine bis mittelgroße Haushalte an. Die Kapazität des Staubbehälters passt dazu: Er fasst 1,5 Liter und lässt sich mit einer Hand entnehmen sowie laut Hersteller ohne Staubentwicklung ausleeren. Im Betrieb erreicht der Motor bis zu 50.000 Umdrehungen bei einer Leistung von 900 Watt. Sie dürfen hier eine effektive Leistung erwarten die durch eine spezielle Düse maximiert wird. Die sogenannte TriActive+-Düse soll durch seitliche Bürste und Luftkanäle besonders viel Schmutz aufnehmen. Ein HEPA-Filter eliminiert dabei Allergene aus der Raumluft. Philips setzt hier auf einen leistungsstarken HEPA-13-Filter. Das Gewicht liegt mit 4,5 Kilogramm im grünen Bereich und verspricht ein buchstäbliches leichtes Handling. So passt der aufgerufene Preis von rund 180 Euro insgesamt zur Leistung.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs