Gut

2,4

Gut (2,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Philips DSR3131H im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.02.2016 | Ausgabe: 3/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (81,1%)

    „... Der kompakte HD-SAT-Receiver überzeugt durch einen niedrigen Stromverbrauch und kann zudem mit einer einfachen Bedienung punkten. ... Die Ausstattung beschränkt sich leider nur auf das Nötigste. Immerhin kann die USB 2.0-Schnittstelle gegen einen Aufpreis von 15,– Euro aktiviert werden ... Negativ schlagen die trägen Umschaltzeiten und das fehlende numerische Display zu Buche. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips DSR3131H

Einschätzung unserer Redaktion

Pri­vat­sen­der in HD-​Auf­lö­sung

Viele Extras bietet er nicht, der DVB-S2-Receiver Philips DSR3131H. Immerhin: Rechts am Gehäuse sitzt ein Smartcard-Reader zum Empfang der via Astra HD+ ausgestrahlten Privatsender in HD-Qualität.

...gegen eine Servicepauschale

Man muss die Bedienungsanleitung schon etwas genauer studieren, um herauszufinden, dass die Smartcard für HD+ offenbar zum Lieferumfang gehört – im Datenblatt und bei Amazon wird damit nicht geworben. Die Karte steckt man mit dem Magnetstreifen nach unten in den Kartenleser. Sechs Monate lang ist der Empfang via Astra HD+ kostenlos, anschließend kann das HDTV-Paket gegen eine jährliche „Servicepauschale“ von derzeit 60 Euro verlängert werden. Für diese Summe bekommt man 21 Privatsender (RTL, SAT.1, ProSieben Vox, ...) in HD-Qualität, also mit einer Auflösung von 1080i. Natürlich unterstützt die Box auch das unverschlüsselte Programmpaket in SD- und HD-Qualität. Die Programmliste ist editierbar, außerdem gibt es neun Favoritenlisten zur individuellen Sendersortierung. Sendungen aufnehmen kann man nicht, trotz USB-Anschluss.

Ethernet-Port nur für Servicezwecke

Sinnvoll sind USB-Speicher, wenn Sie die Senderliste als Backup exportieren oder Multimedia-Dateien abspielen wollen. Konkrete Informationen zu den kompatiblen Media-Dateien bleibt das Unternehmen schuldig, hier muss man mit der Aussicht auf „Fotos, Videos und Musik“ Vorlieb nehmen. Zum USB-Anschluss, der hinten an der mit 12,5 x 3,8 x 19,5 Zentimetern (Breite x Höhe x Tiefe) erfreulich kompakten Box sitzt, gesellt sich ein HDMI-Ausgang für die Verbindung zum Flachbildschirm. Röhrenfernseher und ältere Projektoren kontaktiert der Empfänger per Scart. Wird das Tonsginal nicht per HDMI ausgegeben, kann man es über den optischen Digitalausgang oder die beiden analogen Cinch-Buchsen zum HiFi-System schicken. Ein Ethernet-Port rundet das Anschlussfeld ab, allerdings wird der laut Bedienungsanleitung nur für Servicezwecke benötigt.

Aktuell werden gut 85 Euro fällig, was in Relation zur gebotenen Ausstattung ziemlich teuer scheint. So hätten ein Aufnahmefunktion und ein CI-Plus-Slot für weitere Pay-TV-Angebote sicher nicht geschadet. Praktische Tests zum DSR3131H stehen noch aus.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips DSR3131H

Anzahl der CI-Slots 0
Anzahl Smartcard-Reader 1
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S k.A.
DVB-S2 vorhanden
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Austauschbarer Tuner k.A.
Ultra-HD k.A.
Pay TV Smartcardreader
Funktionen
EPG k.A.
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Digitaler Audioausgang Koaxial
Analoger Audioausgang k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf