-
- Erschienen: September 2011
- Details zum Test
ohne Endnote
„PLUS: günstiger Preis; ordentliche Ausstattung; entspannte Sitzhaltung.
MINUS: schlapper Motor; geringer Stauraum; wenig Wetterschutz.“
Hubraum: | 125 cm³ |
---|---|
Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h |
„PLUS: günstiger Preis; ordentliche Ausstattung; entspannte Sitzhaltung.
MINUS: schlapper Motor; geringer Stauraum; wenig Wetterschutz.“
„... Überlandfahrten sind nicht unbedingt Sache des Tweet, in der Stadt fühlt er sich deutlich wohler, ist ausgesprochen handlich und reagiert auf Lenkimpulse spontan. Die beiden Federbeine hinten sorgen im Solobetrieb für ausreichenden Komfort, und auch die beiden Scheibenbremsen arbeiten ordentlich. Ausstattungsmäßig bietet der Tweet für seine Preisklasse eine Menge ...“
„... Die kompakte Form der Tweet-Karosserie sorgt im engen Berufsverkehr oder auch bei kurvigen Streckenprofilen für ein gutes Handling. Schnelle Richtungsänderungen, aber auch das Durchschlüpfen zwischen der Blechkarawane, sind für den Peugeot Tweet kein Problem. Kleines Manko ist allerdings das kleine Helmfach. ...“
Motor | |
---|---|
Hubraum | 125 cm³ |
Höchstgeschwindigkeit | 100 km/h |
Fahrwerk | |
ABS | fehlt |
Auf großem Fuß
Rollerfahrer Magazin - Peugeot liefert mit dem Tweet einen kompetenten Stadtbewohner. …weiterlesen