Befriedigend

2,8

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Pentax HD DA 70 mm / 2,4 Limited im Test der Fachmagazine

  • 60,5 von 100 Punkten

    Platz 5 von 5

    „Das ‚Limited‘ soll für die beschränkte Länge stehen; gerade mal 26 Millimeter misst das leichte Tele ohne Naheinstellung. Doch bei offener Blende sind die Bildränder nur mäßig, dafür lässt abgeblendet die Bildmitte nach. Kompakt, aber optisch nur gut durchschnittlich ist das Pancake ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pentax HD DA 70 mm / 2,4 Limited

zu Pentax HD DA 70 mm / 2,4 Limited

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Pentax 21430 HD Pentax-DA 70mm F2,4 Limited Objektiv schwarz ,
  • Pentax HD Pentax-DA 70mm F2,4 Limited Objektiv silber
  • Pentax 21430 HD Pentax-DA 70mm F2,4 Limited Objektiv schwarz ,
  • Pentax HD Pentax-DA 70mm F2,4 Limited Objektiv silber
  • Pentax HD 70mm 1:2,4 DA Limited schwarz
  • Pentax DA 70mm f/2,4 HD Limited Pentax K schwarz
  • Pentax HD DA 70mm f/2.4 Black Aktionspreis
  • HD Pentax Da 70mm F/2.4 Limitierte Objektiv Silber
  • Pentax HD-DA 70/2.4 Limited schwarz
  • Pentax 21430 HD Pentax-DA 70mm F2,4 Limited Objektiv schwarz ,

Kundenmeinungen (23) zu Pentax HD DA 70 mm / 2,4 Limited

4,7 Sterne

23 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
17 (74%)
4 Sterne
6 (26%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

22 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Bes­sere Bil­d­er­geb­nisse zu erwar­ten

Das HD DA 70mm/2,4 Limited von Pentax löst das alte SMC-DA 70 mm/2,4 Limited ab. Optisch ist das neuere Objektiv am ehesten durch einen roten, schmalen Streifen zu erkennen, während das SMC-Objektiv einen grünen Streifen trägt. Die technische Erneuerung aber ist die HD-Beschichtung der Gläser, die dafür sorgt, dass die Bilder noch brillanter werden.

HD-Vergütung

Das neue Coating garantiert weniger Streulicht und Reflexionen. Geisterbilder sollten daher äußerst selten auftreten. Die mehrfache Beschichtung bewirkt nämlich eine höhere Lichtdurchlässigkeit. Zudem ist die Frontlinse dank der Super-Protect-Beschichtung äußerst widerstandsfähig. Eine weitere Erneuerung haben die neun Blendenlamellen erhalten. Diese sind abgerundet und führen gerade bei hoher Lichtstärke zu einer kreisrunden Blendenöffnung und damit zu einem angenehmen sowie harmonischen Bokeh. Das Motiv hebt sich besonders gut vom Hintergrund ab, während dieser sich in einer schönen Unschärfe präsentiert.

Für Portraits geeignet

Aufgrund der Brennweite von 70 Millimetern, der hohen Lichtstärke von F2,4 und der kreisrunden Blendenöffnung eignet sich das Objektiv besonders gut als Portraitobjektiv. Selbst an einer Pentax K erreicht man eine kleinbildäquivalente Brennweite von 107 Millimetern. Mit dem nötigen Abstand können daher auch an der Kamera mit dem kleineren Aufnahmeformat sehr schöne Portraits entstehen. Die Naheinstellgrenze liegt ohnehin bei 70 Zentimetern und der Abbildungsmaßstab liegt bei 1:8,3. Das leichte Teleobjektiv wiegt nur rund 150 Gramm und ist äußerst schmal gehalten.

Fazit

Brillante Bilder wird man mit dem neuen Tele erhalten. Das lässt sich Pentax aber auch einiges kosten. Mit 500 EUR muss man rechnen. Dafür erhält man eine Festbrennweite mit einer sehr hohen Korrektur von Abbildungsfehlern. Da das SMC bereits gut in Testberichten abgeschnitten hat, bleibt abzuwarten, auf welche Ergebnisse das HD kommen wird.

von Marie Morgenstern

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Pentax HD DA 70 mm / 2,4 Limited

Stammdaten
Objektivtyp Teleobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss Pentax K
Verfügbar für Pentax K
Max. Sensorformat Digitalkamera
Optik
Brennweite 105mm
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
Autofokus k.A.
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf