ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Pass Laboratories XP-10 im Test der Fachmagazine

  • „überragend“ (Referenzklasse; 125 Punkte)

    6 Produkte im Test

    „Plus: Völlig neutral, durch nichts aus der Ruhe zu bringen, dabei trotzdem enorm detailgetreu.
    Minus: Nichts.“

    • Erschienen: 19.09.2008 | Ausgabe: 6/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Jedenfalls spielt die XP-10 unglaublich detailliert, aufgeräumt, spannend, weiträumig und doch verträglich und angenehm. Sie kennt kaum Sensibilitäten bezüglich ihrer Spielpartner, ist exzellent verarbeitet und mit Augenmaß ausgestattet ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Die Vorstufe XP-10 ist sehr gut gemacht, bei konservativer Bandbreite, geringer Verstärkung und perfekter Kanalgleichheit. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pass Laboratories XP-10

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Pass Laboratories XP-10

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal (4 Ohm) 22 W
Frequenzbereich 2 Hz - 60 kHz
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX-Front k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
HDMI k.A.
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) k.A.
Cinch (Record / Tape) k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
Kopfhörer k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenstecker-Klemmen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 28 kg
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 430 x 340 x 100 mm
Ausgänge Cinch (vergoldetet) / XLR (symm.)
Eingänge Input 1 + 2 als XLR (symm.), Input 3 - 5 als Cinch (vergoldet)

Weiterführende Informationen zum Thema Pass Laboratories XP-10 können Sie direkt beim Hersteller unter passlabs.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die neue Bescheidenheit

LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur - Eine Platine reicht, um eine der besten Vorstufen weit und breit aufzubauen inklusive Netzteil Ein Teil der taster ist zwar bei der XP-10 ohne Funktion, trotzdem ermöglicht die Fernbedienung Pass-untypischen Komfort Die neueste Inkarnation des „UGS-Moduls“ übernimmt den zentralen Teil der Verstärkung – selbstverständlich streng „supersymmetrisch“ Zwei dieser Käfer übernehmen die Einstellung der Lautstärke in 64 Stufen; …weiterlesen

Stabilität

HIFI-STARS - Doch zurück zu unserem Probanden. T.A.C. - wofür steht das? Nun, das Kürzel steht für "Tube Audio Company"; wer sich hinter dem Hersteller des mit 1.399 Euro erstaunlich preiswerten EL34-Push-Pull-Vollverstärkers verbirgt, verrät die Homepage: " Die Tube Amp Company (T.A.C.) wurde in den 90er Jahren von röhrenbegeisterten Menschen im Rahmen der Sintron Vertriebs GmbH gegründet. Das Ziel war und ist es, Röhren-Geräte zu vertreiben, welche ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis aufweisen. …weiterlesen

Das Duell

AUDIO - Bei den Namen McIntosh und Pass werden HiFi-Fans hellhörig. Beide Marken verstehen sich auf exzellenten Verstärkerbau - nutzen aber verschiedene technische Ansätze. Jetzt trafen sich die zwei High-End-Platzhirsche aus den USA erstmals zum Vollverstärker-Duell.Testumfeld:Es wurden zwei Vollverstärker getestet. Sie wurden mit 125 und 130 Punkten bewertet. Zu den Testkriterien zählten unter anderem Ausstattung, Bedienung und Verarbeitung. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf