17.02.2017
Panasonic SCALL 9
Multiroomer mit starkem Bass, aber schwachen Hochtönen
Stärken
- voluminöser Bass
- programmierbare Tasten fürs Internetradio
- einfache Einrichtung
Schwächen
- wenig Details in den hohen Tönen
- kein USB zur Musikwiedergabe
Klang
Allgemeines Klangbild
Die Testlandschaft ist sich in Bezug auf den Klang nicht ganz einig: Ein Teil spricht von einer wenig detaillierten Hochtonwiedergabe, der andere lobt ein sehr ausgewogenes Klangbild. Für ein räumliches Stereo-Erlebnis musst Du relativ nah an den ALL9 gehen. Laut genug ist die Box.
Basswiedergabe
Aus dem Panasonic dröhnen starke Bässe. Dafür sorgen ein extra Bass-Lautsprecher und die Bass-Öffnung auf der Rückseite. Einige Fach-Experten nehmen einen übertriebenen und dadurch schwammigen Bass wahr. Der größere Teil zeigt sich zufrieden.
Ausstattung
Anschlüsse
Die Anschlussausstattung liegt im Schnitt. Musik kannst Du dem Lautsprecher via Aux zuspielen. Und wenn das WLAN mal ausfällt, ist es möglich, die Verbindung zum Netz mit einem LAN-Kabel herzustellen. Einen USB-Anschluss zur Wiedergabe von Musik oder zum Laden von Smartphones suchst Du indessen vergeblich.
Funkverbindung
Die Bluetooth-Verbindung kommt als zusätzliche WLAN-Alternative im Testfeld sehr gut an. Du kannst den ALL9 mit weiteren Lautsprechern der ALL-Reihe koppeln und diese im Verbund gleichzeitig spielen lassen (Multiroom). Außerdem unterstützt er den herstellerübergreifenden DLNA-Standard.
Handhabung
Installation & Bedienung
Die Handhabung kassiert bei einigen Testern nur eine durchschnittliche Bewertung. Dafür bietet die Box sechs Tasten, die Du frei mit Internet-Radiosendern belegen kannst. Durch die klaren Menüstrukturen navigierst Du bequem. Lautstärke und Quellenwahl erledigst Du direkt am Gerät.
Verarbeitung & Design
Die Verarbeitung macht auf Tester einen guten, allerdings nicht ganz perfekten Eindruck. Vielleicht liegt das daran, dass der Hersteller größtenteils Kunststoff verbaut hat. Die Füße sorgen wiederum für stabilen Halt. Mit einer Halterungsvorrichtung an der Rückseite bringst Du ihn an der Wand an.