Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 17.02.2017

Mul­ti­roo­mer mit star­kem Bass, aber schwa­chen Hoch­tö­nen

Passt der SC-ALL9 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Panasonic WLAN-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Panasonic SC-ALL9 im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (54 von 100 Punkten)

    Platz 8 von 14

    „Eine einzelne Bassreflex-Box mit zweikanaligem Soundsystem, das Stereo ermöglicht. Bei der Tonqualität durchschnittlich. Lässt sich zu einem Heimkinosystem aufstocken. Tasten am Gerät ermöglichen direkte Wiedergabe von Internetradio. Bass- und Höhenregelung über die dazugehörige App.“

    • Erschienen: 24.11.2016 | Ausgabe: 12/2016
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,8)

    14 Produkte im Test

    Ton (55%): „befriedigend“ (3,0);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,9);
    Stromverbrauch (10%): „befriedigend“ (2,9);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,5);
    Datensendeverhalten (0%): „unkritisch“.

  • 1,2; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 3

    „Plus: satter Klang; Musikstreaming.
    Minus: -.“

  • „sehr gut“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    Klang (50%): „sehr gut“;
    Ausstattung (20%): „sehr gut“;
    Bedienung (20%): „sehr gut“;
    Verarbeitung (10%): „sehr gut“.

  • „befriedigend“ (2,89)

    Platz 2 von 3

    Klangqualität (55%): „Etwas basslastiger, detailarmer Klang.“ (2,60);
    Netzwerkfähigkeit (25%): „Mit Bluetooth-Schnittstelle.“ (2,92);
    Bedienung (13%): „Recht einfach mit ordentlicher App.“ (2,92);
    Anschlussvielfalt (5%): „Ladeanschluss für Smartphone etc.“ (4,60);
    Mobilität (2%): „Kein Akkubetrieb.“ (6,00).

    • Erschienen: 21.06.2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preisklassen-Referenz“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic SC-ALL9

Kundenmeinungen (6) zu Panasonic SC-ALL9

4,1 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (33%)
4 Sterne
3 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (17%)
1 Stern
0 (0%)

4,1 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Panasonic SC-ALL 9

Mul­ti­roo­mer mit star­kem Bass, aber schwa­chen Hoch­tö­nen

Stärken

Schwächen

Klang

Allgemeines Klangbild

Die Testlandschaft ist sich in Bezug auf den Klang nicht ganz einig: Ein Teil spricht von einer wenig detaillierten Hochtonwiedergabe, der andere lobt ein sehr ausgewogenes Klangbild. Für ein räumliches Stereo-Erlebnis musst Du relativ nah an den ALL9 gehen. Laut genug ist die Box.

Basswiedergabe

Aus dem Panasonic dröhnen starke Bässe. Dafür sorgen ein extra Bass-Lautsprecher und die Bass-Öffnung auf der Rückseite. Einige Fach-Experten nehmen einen übertriebenen und dadurch schwammigen Bass wahr. Der größere Teil zeigt sich zufrieden.

Ausstattung

Anschlüsse

Die Anschlussausstattung liegt im Schnitt. Musik kannst Du dem Lautsprecher via Aux zuspielen. Und wenn das WLAN mal ausfällt, ist es möglich, die Verbindung zum Netz mit einem LAN-Kabel herzustellen. Einen USB-Anschluss zur Wiedergabe von Musik oder zum Laden von Smartphones suchst Du indessen vergeblich.

Funkverbindung

Die Bluetooth-Verbindung kommt als zusätzliche WLAN-Alternative im Testfeld sehr gut an. Du kannst den ALL9 mit weiteren Lautsprechern der ALL-Reihe koppeln und diese im Verbund gleichzeitig spielen lassen (Multiroom). Außerdem unterstützt er den herstellerübergreifenden DLNA-Standard.

Handhabung

Installation & Bedienung

Die Handhabung kassiert bei einigen Testern nur eine durchschnittliche Bewertung. Dafür bietet die Box sechs Tasten, die Du frei mit Internet-Radiosendern belegen kannst. Durch die klaren Menüstrukturen navigierst Du bequem. Lautstärke und Quellenwahl erledigst Du direkt am Gerät.

Verarbeitung & Design

Die Verarbeitung macht auf Tester einen guten, allerdings nicht ganz perfekten Eindruck. Vielleicht liegt das daran, dass der Hersteller größtenteils Kunststoff verbaut hat. Die Füße sorgen wiederum für stabilen Halt. Mit einer Halterungsvorrichtung an der Rückseite bringst Du ihn an der Wand an.

von Thomas

Für wen eignet sich das Produkt?

Der SC-ALL9 empfiehlt sich als drahtloser Soundpartner für Smartphone, Tablet und weitere Tonquellen im Heimnetz. Auf Letzteres greift er per WLAN zu, außerdem zählt der Funkstandard Bluetooth zur Ausstattung, über den sich Songs von Bluetooth-Geräten streamen lassen. Mit Maßen von 37 Zentimetern in der Breite, knapp 14 Zentimetern in der Tiefe und rund 22 Zentimetern in der Höhe benötigt er leider etwas Platz, allerdings steckt in dem vergleichsweise großen Gehäuse dafür auch ein 2.1-Set inklusive separatem Tieftöner. Bedeutet, zumindest auf dem Papier: man bekommt ein ausgewogenes Klangbild mit ordentlicher Bassnote.

Stärken und Schwächen

Wer eine stabile Internetanbindung bevorzugt oder gegenüber WLAN grundsätzlich skeptisch ist, profitiert von einer klassischen LAN-Schnittstelle. Weitere Anschlüsse gibt es in Form einer AUX-Buchse – auch das ein Pluspunkt. Weiterhin ist der Speaker Multiroom-fähig. Kombiniert mit zusätzlichen Panasonic-Lautsprechern lässt sich demzufolge ein zimmerübergreifende Netzwerk einrichten, dass überall die gleiche Musik abspielt. Schwächen wiederum gibt es kaum. Ärgern kann man sich eventuell über den fehlenden USB-Slot und auch der Verzicht auf ein Batteriefach trübt ein Stück weit den positiven Gesamteindruck.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Amazon verlangt für den Lautsprecher 350 Euro. Ein satter Preis, der zumindest auf dem Papier aber gerechtfertigt erscheint. Mit der Box ist vieles möglich, gerade der Netzwerkbereich punktet mit großer Flexibilität und dürfte Nutzern Freude bereiten. Abwarten muss man, wie der Sound ausfällt, solide Power hin oder her (80 Watt). Weder Fachmagazine noch Käufer im Internet haben sich dazu bisher geäußert - für so viel Geld sollte eine Box jedoch definitiv etwas können. Fazit deshalb: Theoretisch ein interessanter Speaker, der sich in der Praxis aber noch beweisen muss.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Panasonic SC-ALL9

Leistung (RMS)

80 W

Die Leis­tung bewegt sich auf einem durch­schnitt­li­chen Niveau.

Gewicht

4 kg

Das Gewicht der Box bewegt sich auf einem durch­schnitt­li­chen Niveau.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System 2.1-System
Leistung (RMS) 80 W
Bauweise Bassreflex
Anschlüsse
AUX-Eingang vorhanden
Kopfhörer fehlt
USB fehlt
LAN / Ethernet vorhanden
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
AirPlay fehlt
AirPlay 2 k.A.
DLNA vorhanden
MusicCast fehlt
AllPlay vorhanden
Play-Fi fehlt
FlareConnect fehlt
Sonos k.A.
Chromecast integriert fehlt
Extras
Akkubetrieb fehlt
USB-Wiedergabe fehlt
WLAN-Dualband vorhanden
Multiroom vorhanden
Sprachassistent fehlt
Maße & Gewicht
Breite 37,3 cm
Tiefe 13,8 cm
Höhe 22,4 cm
Gewicht 4 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf