Bilder zu Panasonic NA0J

Pana­so­nic NA0J Test

  • 2 Tests
  • 54 Meinungen

  • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 4
  • Geblä­se­stu­fen: 3

Gut

1,7

Fönt und pflegt mit paten­tier­ter Mine­ral­stoff-​​Tech­no­lo­gie

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 25.03.2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1); Spitzenklasse

    Pro: Kompakt und leicht; schnelles Trocknen; schonend für Kopfhaut und Gesicht; bändigt statisch aufgeladenes Haar; Warm-/Kaltmodus; klar abgestufte Temperaturen; praktisches Zubehör.
    Contra: -.

     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (84,9%)

    Platz 5 von 6

    Pro: Pflegt das Haar bei regelmäßigem Gebrauch; langes Stromkabel; Überhitzungsschutz dank Temperatursensoren; geringer Energieverbrauch selbst auf höchster Stufe.
    Contra: Keine Aufhängeöse am Gerät.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Panasonics NA0J in den wichtigsten Bewertungskriterien für Haartrockner, wie Leistung oder Haarstyling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Haarstyling

Ausstattung

Bedienung

Temperatur

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Haartrockner bietet eine hohe Leistung mit schneller Trocknungszeit und verbessertem Haarvolumen durch innovative Technologien zur Feuchtigkeitsversorgung. Die Benutzerfreundlichkeit ist gut durchdacht, wobei verschiedene Modi eine individuelle Anpassung ermöglichen. Jedoch gibt es einige Kritikpunkte wie eine unpraktische Aufhängemöglichkeit und Schwierigkeiten bei der Bedienung für Linkshänder. Auch das Fehlen einer automatischen Temperaturregelung könnte problematisch sein. Während viele Nutzer den Preis als hoch empfinden, sehen andere darin dennoch einen gerechtfertigten Wert aufgrund der gebotenen Qualität. Insgesamt zeigt sich ein positives Bild hinsichtlich Leistung und Styling-Eigenschaften des Geräts trotz einiger Schwächen in Design und Funktionalität.

4,2 Sterne

54 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
36 (67%)
4 Sterne
7 (13%)
3 Sterne
7 (13%)
2 Sterne
2 (4%)
1 Stern
2 (4%)

4,2 Sterne

54 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Fönt und pflegt mit paten­tier­ter Mine­ral­stoff-​Tech­no­lo­gie

Stärken

Schwächen

Highlight des NA0J von Panasonic ist seine patentierte Technologie („Nano Moisture+ mit Mineral“): Einerseits wird der ionisierte Luftstrom mit Wasserpartikeln angereichert und andererseits durch Mineralien ergänzt. Ihre Haare werden dadurch während des Trocknens gepflegt und sollen sich geschmeidiger anfühlen. Sie haben 4 Temperatur- und 3 Geschwindigkeitsstufen zur Auswahl, auch ein Wechselmodus Kalt-Warm ist möglich. Letzterer soll Ihre Kopfhaut pflegen und die Haarstruktur verbessern. Um Hitzeschäden zu vermeiden, überwacht ein Sensor kontinuierlich die Temperatur. Mit dabei sind Diffusor und Stylingbürste, das extra lang Kabel erleichtert Ihnen das Handling. Im Test schneidet das Modell gut ab, hinkt aber hinter den Kollegen etwas hinterher. So scheint das Bedienfeld etwas ungünstig angebracht zu sein und die Leistungsstärke eher durchschnittlich.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic EH-NA0J-N825 nanoe Moisture+ Mineral können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs