Bilder zu Panasonic KX-TU400

Pana­so­nic KX-​TU400

  • 513 Meinungen

  • 2,4"
  • Not­ruftaste
  • Für Senio­ren geeig­net

Gut

2,0

Eine gute Grund­lage, um auch im Not­fall erreich­bar zu blei­ben

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 27.10.2020
Benutzerfreundlich für Senioren. Ideal für Senioren: Einfachhandy mit großen, beleuchteten Tasten und stark leuchtendem Display. Praktisch mit extra lauten Klingeltönen, Taschenlampe und SOS-Notrufknopf. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Panasonics KX-TU400 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Einfache Handys, wie Telefonie oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Telefonie

Bedienung

Akku

Design und Gehäuse

Zusatzfunktionen

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das einfache Handy punktet mit seiner Benutzerfreundlichkeit und dem attraktiven Design. Die Anrufqualität wird als gut bewertet. Allerdings ist die Akkulaufzeit sehr kurz und das dünne Gehäuse führt zu Problemen bei der Nutzung. Einige Nutzer hatten Schwierigkeiten bei der Unterscheidung zwischen Anrufen und SMS. Insgesamt bietet das Handy jedoch eine gute Leistung zu einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die hauptsächlich telefonieren möchten.

4,0 Sterne

513 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
299 (58%)
4 Sterne
77 (15%)
3 Sterne
56 (11%)
2 Sterne
20 (4%)
1 Stern
61 (12%)

4,0 Sterne

512 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Media Markt lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Eine gute Grund­lage, um auch im Not­fall erreich­bar zu blei­ben

Stärken

Schwächen

Panasonic hat mit dem KX-TU400 ein Einfachhandy im Sortiment, das aufgrund seiner Eigenschaften sehr für die Benutzung von Älteren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet ist. Mit großen Tasten sehen Sie immer, welche Taste Sie drücken – dank einer Tastenbeleuchtung sogar im Dunkeln. Auch das Display leuchtet stark und dank farbiger Anzeige fällt das Erkennen von Anzeigen relativ leicht. Da es sich um ein Klapphandy handelt, können Sie das Gerät recht einfach verstauen und mitführen, ohne dabei auf ein großes Display oder große Tasten verzichten zu müssen. Das KX-TU400 besitzt extra laute Klingeltöne, eine dedizierte Taschenlampe sowie einen Speicher für etwa 300 Telefonbucheinträge. Auf der Rückseite befindet sich das Highlight für jeden, der seinem hilfebedürftigen Angehörigen ein solches Seniorenhandy besorgen möchte: ein SOS-Notrufknopf. Wird dieser Knopf gedrückt, werden nacheinander bis zu fünf vorab festgelegte Telefonnummern angerufen, wobei der laute Freisprechmodus aktiviert wird. Sollte keiner der Notfallkontakte abheben, versendet das Handy eine Hilfe-SMS an alle hinterlegten Nummern.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic KX-TU400 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs