01.11.2012
Panasonic HC-X 909
Mit hoher Bildqualität aufnehmen
Mit der HC-X909 stellt der Hersteller einen High-Definition-Camcorder vor, der dank optimiertem 3MOS-sensor und lichtstarkem Objektiv mit einer hohen Bildqualität aufwarten kann. Der Camcorder spricht in erster Linie ambitionierte Filmer an, die für die gebotene Qualität auch rund 820 EUR bei amazon ausgeben wollen.
Technische Ausstattung
Der neue 3MOS-Sensor nimmt die Videos in Full HD mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auf und bietet insbesondere gute Ergebnisse im Sport- und Makrobereich, da die Aufnahmegeschwindigkeit bei 50 Bildern pro Sekunde liegt. Das Leica Dicomar Objektiv ist besonders lichtstark und arbeitet mit einer Blende von F1,5. Die Oberflächenvergütung stammt aus der Nanotechnologie und reduziert Lichtreflexionen und Geisterbilder. Der Weitwinkelbereich setzt bei 29,8 Millimetern (Kleinbildformat) an und vergrößert intelligent 23-fach bis zu einem Telebereich von 685 Millimetern. Bei so großen Brennweiten ist ein optischer Bildstabilisator unumgänglich und er Hersteller bietet bei der HC-X909 für verwacklungsfrei Aufnahmen einen solchen an, der gleichzeitig auf fünf Achsen wirkt. Eine gute Motivkontrolle und Bildwiedergabe erfolgt durch das große Touchscreen-Display. Nutzt man die optional angebotene 3D-Vorsatzlinse, lassen sich die Videos auch auf dem Display in 3D ohne Brille darstellen. Die Speicherung erfolgt auf den üblichen SD(HC/XC)-Karten. Die Anschlussmöglichkeiten sind reichhaltig und erstrecken sich von einem Zubehörschuh über einen Mini-HDMI, einen USB 2.0, Komponentenausgang, AV-Ausgang, Kopfhöreranschluss bis zu einem Mikrofoneingang.
Bedienung und Nachteile
Gewöhnungsbedürftig dürfte der Einschalknopf sein, der am Display angebracht ist. Aber sonst lässt sich der Camcorder sowohl im Automatikmodus als auch manuell sehr einfach bedienen. Bei ungünstigen Lichtverhältnissen produziert sie im Weitwinkel sehr gute Ergebnisse. Im 3D-Modus nimmt die Bildschärfe etwas ab, bleibt aber noch akzeptabel. Weniger erfreulich ist das Lüftergeräusch während der Aufnahme.
Kaufempfehlung
Man bekommt für sein Geld eine hochwertige Videokamera geboten, die auch im 3D-Bereich gute Aufnahmen bietet. Die visuellen Einstellhilfen machen es auch dem Einsteiger leicht, schöne Videos zu drehen.