Befriedigend

3,0

Ausreichend (4,1)

Gut (1,8)

Overade Plixi Fit im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (3,9)

    Platz 15 von 15

    „Falthelm. Nur ausreichender Schutz und schlecht sichtbar. Ohne Kopfband, daher nicht genau an Kopfform anpassbar. Kein Verfallsdatum angegeben. Kopf bleibt kühl bei der Fahrt.“

  • „weniger zufriedenstellend“ (32 von 100 Punkten)

    Platz 15 von 15

    Technische Prüfung (50%): „weniger zufriedenstellend“;
    Praktische Prüfung (40%): „weniger zufriedenstellend“;
    Hitzebeständigkeit (5%): „sehr gut“;
    Schadstoffe (5%): „gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Overade Plixi Fit

Kundenmeinungen (83) zu Overade Plixi Fit

4,2 Sterne

83 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
47 (57%)
4 Sterne
20 (24%)
3 Sterne
6 (7%)
2 Sterne
9 (11%)
1 Stern
1 (1%)

4,2 Sterne

83 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fahrradhelme

Datenblatt zu Overade Plixi Fit

Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Einsatzbereich
  • Mountainbike
  • City
Kopfumfang
  • 54 cm
  • 55 cm
  • 56 cm
  • 57 cm
  • 58 cm
  • 59 cm
  • 60 cm
  • 61 cm
  • 62 cm
Größen S/M (54 - 58 cm) ; L/XL (59 - 62 cm)

Weiterführende Informationen zum Thema Overade Plixi Fit können Sie direkt beim Hersteller unter overade.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Schütz deine Melone!!!

bikesport E-MTB - Hersteller wie Bell und Giro bieten dazu abnehmbare Kinnvisiere an. Diese machen den Helm zwar schwerer, sind aber bei Endurorennen und dem gelegentlichen Bikeparkeinsatz unabdingbar. Ein geringes Gewicht des Helmes verringert die zusätzlichen Beschleunigungskräfte am Kopf. Im harten Trail- und Enduroeinsatz steigen damit Tragekomfort und Sicherheit. Der Trend zu lässigen Goggles rückt die Verstellbarkeit des Visiers in den Fokus. …weiterlesen

Gut behütet

Konsument - Bitter, wenn man dann gerade mit dem brandneuen Helm zu einer Tour aufgebrochen ist. Unter den 15 Helmen befinden sich sowohl sportliche Modelle wie der Testsieger Casco Activ 2, als auch Helme für die "City". Letztere sehen wie ein Snowboard- oder Skatinghelm aus und haben bis auf den Overade Plixi den Nachteil, dass man auf längeren Fahrten ins Schwitzen kommt. Grund ist die schlechtere Belüftung. …weiterlesen

Sichere Stoßdämpfer

Stiftung Warentest - Hektik, Kopfsteinpflaster und nur eine Hand am Lenker - Lara Baumann weiß, dass sie einiges falsch gemacht hat, als sie kürzlich mit ihrem Fahrrad stürzte. Eins hat sie allerdings richtig gemacht: Sie trug einen Helm. "In einer Kurve bin ich weggerutscht und mit der Schläfe auf die Straße geknallt", erzählt die Berlinerin, die in Wirklichkeit anders heißt. Der Kopf blieb gänzlich unverletzt, nur die Hand war gebrochen. …weiterlesen

Uvex Race 5

RennRad - Die Idee finde ich grundsätzlich sehr gut. Wie lange der Kunststoffverschluss hält, ist eine andere Frage. Im Rahmen des Tests gab es jedenfalls nichts zu beanstanden. 35 Grad, 26 Belüftungsöffnungen Nachdem alles eingestellt war, ging es mit dem Race 5 auf die erste Trainingsfahrt. Temperaturen von um die 35 Grad machen das Tragen eines Helms nicht immer angenehm. Vor allem wenn es länger bergauf geht. Die 26 Belüftungsöffnungen erfüllten hier aber voll ihre Funktion. …weiterlesen

Nah am Paradies

ALPIN - Sandra flüstert: "Hat er wirklich 'durchschlagen' gesagt?" Doch dann sind alle Sorgen vergessen. Der Flug zum Lorna Lake mit der alten "Beaver" ist atemberaubend. Tief unter uns sehen wir den Spruce Lake und eine schmale Linie, die sich 20, 30 Kilometer lang an den Bergflanken entlangzieht. "Hey, Mann, das ist unser Trail", ruft Jeff aufgeregt. Nach 30 Minuten macht sich Dale für den Anflug auf den Lorna Lake bereit. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf