Omnes Audio Monitor Nr. 4 Royal Test
(Lautsprecher)



- Typ: Regallautsprecher
- System: Stereo-System
- Verstärkung: Passiv
- Bauweise: Bassreflex
- Frequenzbereich: 55 Hz - 20 kHz
- Gewicht: 4,3 kg
- Mehr Daten zum Produkt
![]() ![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
Alle Tests (2) mit der Durchschnittsnote Befriedigend (2,6)
„Sehr kompakter Breitbänder für eher kleine Räume und moderate Lautstärken. Erfordert genaue Ausrichtung, klingt dann aber traumhaft räumlich, detailliert und spielfreudig.“


Ausgabe: 4
Erschienen: 05/2017
Seiten: 5
mehr Details
„Absolut erstaunlich, was der winzige Vier-Liter-Monitor in Sachen Akkuratesse, Abbildungsleistung und Klangfarbenreichtum zu leisten imstande ist: Klar, das reißt keine Bäume aus, ist aber weit mehr als eine Notlösung für winzige Räume.“
Datenblatt zu Omnes Audio Monitor Nr. 4 Royal
-
BauweiseBassreflex
-
Breite16,2 cm
-
Frequenzbereich55 Hz - 20 kHz
-
Frequenzbereich (Untergrenze)55 Hz
-
Gewicht4,3 kg
-
Höhe23 cm
-
Schalldruckpegel85 dB
-
SystemStereo-System
-
Tiefe20 cm
-
TypRegallautsprecher
-
VerstärkungPassiv
-
Widerstand8 Ohm
Breit-Band Klang + Ton 3/2007 - Für die schlanke Silhouette und echten Tiefbass aus einem Zweiwegler muss man an anderer Stelle eben Abstriche machen. Mir persönlich richtig Spaß gemacht hat das Hören des Albums „Talkie Walkie“ des französichen Duos „AIR“ auf dieser Box. Die beiden Soundtüftler gefallen mit einer Art elektronischem Easy Listening, wobei sie sehr gerne mit Intrumenten, Klang und Raum spielen, um gewisse Effekte zu erzeugen.
Kleiner machen stereoplay 7/2017 - Ob das Ergebnis aber so gut verarbeitet ist und somit so hübsch aussieht, dürfte stark vom Geschick und der Kreativität des Selbermachers abhängen. Wer die Arbeit scheut, kann jedenfalls guten Gewissens einfach die Fertigbox kaufen. Den Hörtest begann die Omnes Audio mit einem Abstand von einem Meter zur Rückwand. Dabei blieb es nicht lange, denn vor dem Hörgenuss stand Arbeit: Einfach aufstellen, anschließen und hören, führt hier nicht zum Ziel.
Die Königliche LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur 4/2017 - Vermarktet werden sie unter dem Label "Omnes Audio", und zum "Monitor Nr. 4 Royal", um den es hier gehen soll, gibt es auch eine Entsprechung in Bausatzform. Gleiches galt und gilt für den größeren "Monitor Nr. 5", den wir in Heft 06/2016 vorgestellt haben. Mit der "Nr. 4 Royal" hat Blue Planet Acoustic nun eine etwas kleinere Variante des Themas herausgebracht, bei der das Fullrange-Konzept auf höchstmöglichem qualitativen Niveau umgesetzt wurde;
Tests zu ähnlichen Produkten: Magnat Tempus 5.1 (Tempus 77 / Tempus Center 22 / Tempus 33 / Tempus Sub 300A), Canton A45, KEF Q750, Acoustic Energy AE100, Unison Research MAX-2, XTZ 99.36 MK3 FLR, Quadral Aurum 5.0-Set (Titan 9 / Vulkan 9 / Base Titan 9 / Phase 9), SB Acoustics SB19ST-C000-4, SB Acoustics SB12PFC25-4, SB Acoustics SB13PFC25-8.
Weiterführende Informationen können Sie auch bei
omnesaudio.de
finden.
Senden Sie uns weitere Vorschläge für hilfreiche Seiten zum Thema Omnes Audio Monitor Nr. 4 Royal.