ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Erste Meinung verfassen

Varianten von Pen E-PL1s

  • Olympus Pen E-PL1s Kit (mit M.Zuiko Digital 14-42mm F3.5-5.6 II & M.Zuiko Digital ED 40-150 mm 1:4.0-5.6)

    Olympus Pen E-PL1s Kit (mit M.Zuiko Digital 14-42mm F3.5-5.6 II & M.Zuiko Digital ED 40-150 mm 1:4.0-5.6)

  • Pen E-PL1s Kit (mit M. Zuiko Digital 14-42mm F3.5-5.6 II)

    Pen E-PL1s Kit (mit M. Zuiko Digital 14-42mm F3.5-5.6 II)

Einschätzung unserer Redaktion

Über­ar­bei­tet & abge­speckt

Am 16. November 2010 hat Olympus die Systemkamera E-Pl1s als neues Mitglied der PEN-Familie offiziell vorgestellt. Sowohl die technischen Daten als auch die ersten Bilder des neuen Modells sind auf der japanischen Homepage des Herstellers zu finden. Im Vergleich zur Vorgängerin Olympus PEN E-PL1 bietet die Kamera eine höhere Lichtempfindlichkeit. Außerdem bringt sie lediglich 454 Gramm auf die Waage und soll daher laut Hersteller die weltweite leichteste spiegellose Systemkamera sein.

Im Unterschied zur im Februar 2010 präsentierten Olympus E-Pl1 besitzt die Neue einen deutlich lichtempfindlicheren MFT-Sensor mit ISO von 100 bis 6.400 und soll daher in Low-Light-Aufnahmesituationen eine gute Figur machen. Zum Vergleich: Der Lichtempfindlichkeitsbereich der E-Pl1 liegt bei ISO 100-3.200. Darüber hinaus hat die Nachfolgerin einen anderen Akku, nämlich den BLS-5, bekommen.

Als Kit-Objektiv wird mit der E-PL1s das Standardzoom M. Zuiko Digital 3,5-5,6/14-42 mm II angeboten. Dabei handelt es sich um die ebenfalls überarbeite Linse M. Zuiko Digital ED 14-42mm f/3.5-5.6, die mit einem reduzierten Gewicht von 112 Gramm etwas leichter und kompakter als die Vorgängerin ist und in Version II die Innenfokussierung erlaubt.

Die Abkürzung MSC wiederum bedeutet nichts anderes als „movie & still compatible“, das heißt: Das verbesserte Micro FourThirds-Objektiv weist nicht nur beim Fotografieren einen sehr schnellen Autofokus auf, sondern soll auch im Videomodus auf sich bewegende Objekte sehr schnell, leise und genau scharf stellen. Anspruchsvollere Anwender können sich außerdem das vor Kurzem vorgestellte Telezoom M.Zuiko Digital ED 40-150mm F4.0-5.6 als zweites Kit-Objektiv zulegen.

Anfang Dezember 2010 wird die neue Olympus E-Pl1s erstmals, allerdings vorerst nur in Japan, in den Farben Schwarz, Weiß und Rot auf den Markt kommen. Wann die Kamera auch in Europa erhältlich sein wird, steht leider noch nicht fest.

von Elena

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Olympus Pen E-PL1s

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Sensor
Sensorformat 4/3" (Four Thirds)
Gehäuse
Gewicht 454 g
Staub-/Spritzwasserschutz k.A.
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Blitzschuh k.A.
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus k.A.
Display & Sucher
Displaygröße 2,7"
Touchscreen k.A.
Klappbares Display k.A.
Schwenkbares Display k.A.
Video & Ton
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Eingebautes Mikrofon k.A.
Mikrofon-Eingang k.A.
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Weitere Daten
Features
  • Live-View
  • Szenenerkennung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf