Angesichts eines Preises von 50 Euro ist das Olympia DECT 5000 eine kleine Frechheit: Das sich an Senioren richtende Schnurlostelefon besitzt allenfalls seine Hörgeräte-Kompatibilität und die angenehm großen Einzeltasten als Kaufargumente. Ansonsten ist das Telefon von rudimentärer Natur, die kaum die Hälfte des Preises rechtfertigen würde. Das Telefonbuch ist mit gerade einmal 50 Einträgen sehr klein, Komfortmerkmale wie eine Nacht- oder Rufnummernsperre fehlen völlig und die Ausdauer ist mit 10 Stunden Sprechzeit für heutige Verhältnisse auch bestenfalls mäßig. Hinderlich ist zudem das schwer ablesbare Display. Zwar ist die Ziffernanzeige angenehm groß gehalten, die einzelnen Funktionssymbole sind aber verwirrend zahlreich und klein abgebildet. Darüber hinaus sind alle Zeichen sehr blass, ein Ablesen aus Entfernung unmöglich.
08.05.2019
Das Geld nicht wert
Stärken
- große, klar voneinander separierte Einzeltasten
- zu Hörgeräten kompatibel
- zwei extra Direktwahltasten
Schwächen
- Display schwer ablesbar
- sehr kleines Telefonbuch
- mäßige Ausdauer
- keinerlei Komfortmerkmale