ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Leich­tes und kom­pak­tes Kom­bi­ge­rät, opti­mal für kleine Küchen

Stärken

  1. kompakte Abmessungen, ideal für kleine Küchen
  2. geringes Gewicht, daher leicht zu transportieren
  3. gute Kühlleistung

Schwächen

  1. laute Betriebsgeräusche
  2. limitierte Verstaufläche
  3. Gefrierer mit nur 42 l Nutzvolumen
  4. Gefrierschubladen lassen sich schlecht bewegen

Kühlen & Gefrieren

Kühlen

Es erwartet Dich eine zügige, zuverlässige Kühlung. Die Grundvoraussetzung für das Frischhalten verschiedener Lebensmittel ist damit erfüllt. Zusätzliche Annehmlichkeiten wie spezielle Kühlzonen für Fisch oder Fleisch suchst Du jedoch vergeblich. Die Temperatur ist über einen Regler an der Decke des Geräts regulierbar.

Gefrieren

Nur 2,5 kg friert der ok. in 24 Stunden. Zum Vergleich: Gute Geräte schaffen 12 bis 17 kg. Darüber hinaus gibt es keine Technik, die das Vereisen des Gefrierers verhindern oder verzögern würde. Folglich musst Du ihn von regelmäßig manuell abtauen.

Bedienung

Innenraum

Der 119 l große Kühlbereich bietet mit drei Glasablagen und Türfächern nur wenig Platz. Eine größere Vorratshaltung ist daher nicht möglich. Allerdings sind alle Ablagen in der Höhe verstellbar. Der Gefrierer kann mit 42 l Nutzvolumen ebenso nicht als großzügig bezeichnet werden. Einem Ein- bis Zweipersonenaushalt sollte es genügen.

Handhabung

Aufgrund der kompakten Maße mit geringer Tiefe passt das Kombigerät auch in kleine Küchen. Das Gewicht von 40 kg erlaubt zudem einen einfachen Transport in höhere Etagen. Bei der Bedienung im Alltag gibt es von Käuferseite kaum etwas zu bemängeln. Allein die Gefrierschubladen sitzen recht fest und lassen sich nur schwer herausziehen.

Verbrauch & Lautstärke

Stromverbrauch

Zwar fällt der ok. unter die Energieeffizienzklasse A++, gehört dort aber definitiv nicht zu den sparsamsten Kühlgeräten. Sein jährlicher Stromverbrauch von 154 kWh ist gemessen am Nutzvolumen im Vergleich zur Konkurrenz einfach zu hoch.

Lautstärke

In offenen Wohnküchen fallen Betriebsgeräusche mit 42 dB(A) oft schon negativ auf. Hinter einer schließbaren Tür ist die Kühl-Gefrier-Kombination daher am besten aufgehoben. Als wirklich sehr störend empfinden die Käufer das Gerät jedoch nicht.

von Isabelle

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • OK. OFK 421 E Kühlschrank (E, 1420 mm hoch, Weiß)

Passende Bestenlisten: Kühlschränke

Datenblatt zu ok. OFK 24422 A2

Energieeffizienzklasse (alt) A++
Verbrauch
Energieverbrauch pro Jahr 154 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 95,7 kWh
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 161 l
Lautstärke 42 dB
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 119 l
Schnellkühlen fehlt
Einstellbare Kühltemperatur vorhanden
Kaltlagerfach fehlt
Frischezone fehlt
Umluftkühlung fehlt
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 42 l
Schnellgefrieren fehlt
Einstellbare Gefriertemperatur vorhanden
Gefrierleistung 2,5 kg/Tag
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) fehlt
LowFrost (geringe Vereisung) fehlt
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) vorhanden
Abtauautomatik (Gefrieren) fehlt
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur fehlt
Türalarm fehlt
Türanschlag wechselbar vorhanden
Flaschenregal fehlt
Eiswürfelspender fehlt
Wasserspender fehlt
Hausbar fehlt
Urlaubsmodus fehlt
Luftfilterung fehlt
Festwasseranschluss k.A.
Invertermotor k.A.
Smarter Kühlschrank fehlt
Maße & Gewicht
Höhe 144 cm
Breite 49 cm
Tiefe 53,6 cm
Gewicht 40 kg
Erhältliche Farben Weiß
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema ok. OFK 24422 A2 können Sie direkt beim Hersteller unter ok-online.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf