Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

NuPrime DAC-10H im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    5,5 von 6 Punkten

    Pro: vielseitig einsetzbar; üppige Anschlusssektion; Fernbedienung möglich; kompakte Abmessungen; schickes Design; hohe Verarbeitungsqualität; exzellenter Klang.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.10.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NuPrime DAC-10H

zu NuPrime DAC-10H

  • NuPrime DAC-10H DAC mit digitaler Vorstufe & Kopfhörerverstärker silber

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu NuPrime DAC-10H

Technik & Leistung
Typ Kopfhörer-Verstärker
Anzahl der Kanäle 2
Frequenzbereich 10 Hz - 100 kHz
Features
Akkubetrieb fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
aptX fehlt
aptX HD fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
WLAN fehlt
AirPlay 2 fehlt
Internetradio fehlt
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR vorhanden
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger vorhanden
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen fehlt
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 21,5 cm
Tiefe 38,2 cm
Höhe 5,9 cm
Gewicht 4,8 kg

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Warmes Herz

stereoplay - Mit Charakter, Willen und offenbar Erfolg: Musical Fidelity feierte gerade seinen 30. Firmengeburtstag, die Company ist noch immer im Privatbesitz von Michaelson - einem begeisterten Konzertbesucher, der selbst als ein Meister der klassischen Klarinette gilt. Michaelson brachte den A1 im Jahre 1984 in den Handel - das gerade einmal zweite Modell im Firmenkatalog wurde in rasant kurzer Zeit ein Superseller des Weltmarktes. …weiterlesen

High Speed

stereoplay - Auch mit dem Abhör-Equipment war er zu Beginn seiner Karriere überhaupt nicht zufrieden. Er wollte ausschließlich die Aufnahme hören. Das führte dazu, dass er zu Spectral stieß. Der Besitzer dieserVerstärkerschmiede, Rick Freyer, hatte denselben Ansatz: Nur die Aufnahme soll zu hören sein, und keinerlei geschmäcklerisches Sound-Design. Dafür müssen nach Meinung von Johnson und Freyer Verstärker eine möglichst schnelle Anstiegszeit besitzen, damit sie feine Impulse nicht verschleifen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf