Gleich unterhalb der schicken VU-Meter sitzen zwei von insgesamt vier Kopfhörerbuchsen - eine in XLR-Form, eine für klassische 6,3-Millimeter-Stecker. Die rückseitigen Buchsen sind praktisch, wenn Sie Ihren Kopfhörer nicht ständig wechseln bzw. an der Front partout keine Strippen sehen wollen. Im Gegenzug fehlen Ausgänge für Endstufen oder Aktivlautsprecher. Pluspunkte gibt es im Test von „ear in“ für den aufwendigen Wandlerchip, der PCM-Signale bis 768 kHz/32 Bit sowie DSD bis DSD256 verarbeitet – falls Sie zur Variante mit DAC greifen, denn alternativ wird der Phonitor xe ohne Wandler und digitale Eingänge angeboten. Rundum begeistert sind die Experten vom Klang, hier reicht es dank Neutralität, Präzision und Musikalität zur Bestnote.
-
- Erschienen: September 2019
- Details zum Test
97 von 100 Punkten; Referenzklasse
Preis/Leistung: „gut“
Stärken: ansehnliches und gut verarbeitetes Retro-Gehäuse; kraftvolle und dynamische Klangabbildung; ordentliche Bassreserven; digital und analog verwendbar.
Schwächen: keine weiteren Ausgänge. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.