-
- Erschienen: Dezember 2015
- Details zum Test
1+; Referenzklasse
Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“
„Plus: extreme Leistungsfähigkeit; XLR- und Cinch-Eingänge; effiziente Class-D-Technik.
Minus: -.“
Typ: | Endstufe |
---|---|
Technologie: | Digital |
Anzahl der Kanäle: | 2 |
Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“
„Plus: extreme Leistungsfähigkeit; XLR- und Cinch-Eingänge; effiziente Class-D-Technik.
Minus: -.“
Preis/Leistung: „überragend“
„Plus: Kraft ohne Limit, effektiv und hochauflösend, Punch trifft Feingeist.
Minus: -.“
Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)
„Nuberts Kraftriegel ist eine Inkarnation des Begriffes ‚Urgewalt‘. Die ‚Power‘ sorgt für betörende Impulsstabilität und Kontrolle über jeden Lautsprecher.“
Technik & Leistung | |
---|---|
Typ | Endstufe |
Technologie | Digital |
Anzahl der Kanäle | 2 |
Leistung/Kanal | 920 Watt an 4 Ohm |
Frequenzbereich | 10 Hz - 24 kHz |
Features | |
Akkubetrieb | fehlt |
Digitaleingang | fehlt |
Kartenleser | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
WLAN | fehlt |
Eingänge | |
LAN | fehlt |
Analog | |
Analog (Cinch) | vorhanden |
Analog (Klinke) | fehlt |
Phono | fehlt |
AUX-Front | fehlt |
Mikrofon | fehlt |
XLR | vorhanden |
Digital | |
HDMI | fehlt |
USB | fehlt |
Digital (koaxial) | fehlt |
Digital (optisch) | fehlt |
Steuerung | |
IR | fehlt |
Trigger | vorhanden |
Ausgänge | |
Analog | |
Cinch (Vorverstärker) | fehlt |
Cinch (Record / Tape) | fehlt |
Cinch (Subwoofer) | fehlt |
Kopfhörer | fehlt |
XLR | fehlt |
Digital | |
Digital (koaxial) | fehlt |
Digital (optisch) | fehlt |
HDMI | fehlt |
Steuerung | |
IR | fehlt |
Trigger | fehlt |
Lautsprecher-Anschluss | |
Federklemmen | fehlt |
Schraubklemmen | vorhanden |
Bananenstecker-Klemmen | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Breite | 43 cm |
Tiefe | 39,5 cm |
Höhe | 9 cm |
Gewicht | 9 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Nubert nu Power D können Sie direkt beim Hersteller unter nubert.de finden.
Das Mittel der Wahl
LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur - Für nur 300 Euro mehr gibt's übrigens einen Eingang mehr: Eine USB-Buchse samt angeflanschtem D/A-Wandler nimmt dann digitale Musiksignale vom Rechner entgegen. Immer wieder für ein Schmunzeln sorgt bei Röhrenverstärkern die beigelegte Fernbedienung, die durch ihr Bedienfeld eine schier unerschöpfliche Vielfalt von Funktionen vorgaukelt, derer bei näherer Prüfung wie immer nur zwei übrig bleiben: lauter und leiser. …weiterlesen
fairaudio - klare worte. guter ton - Testumfeld:Getestet wurden ein Netzwerkplayer inklusive CD-Laufwerk und eine Stereoendstufe, die jeweils keine Endnoten erhielten. …weiterlesen