ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Northwave Spider Plus im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    Der Northwave Spider Plus Fahrradschuh beweist im Test der Fachzeitschrift „e-BikeMAGAZIN“ eine erstklassige Stabilität, bleibt hierbei aber komfortabel. Das Modell ist als Allrounder ausgelegt, der auch als Alltagsschuh gute Dienste leistet. Ein besonders sicheres und angenehmes Fahrgefühl kommt auf, wenn mit dem Fahrradschuh hohes Tempo gefahren wird, so die Redaktion des Magazins.
    Einen besonders positiven Eindruck hinterlässt das Northwave-Produkt im Test dank seiner spannbaren Schnürung und breiten Riemen. Der Schuh sitzt sicher am Fuß und kommt mit jedem Zug klar. Die Sohle leistet gute Arbeit, scheint aber zum Vorderfuß hin immer weicher zu werden. Die thermoverschweißten Nähte sind nach Urteil des Magazins sehr zuverlässig und die wasserabweisenden Eigenschaften des Spider Plus machen sich bei diversen Läufen bezahlt.

    • Erschienen: 23.05.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Für den Preis von ca. 140 € bekommt man von Northwave einen sehr guten All-Mountain-Schuh der bequem und stabil ist. Somit kann man zum Thema Preis- / Leistungsverhältnis eigentlich nur sagen, dass dies soweit ok ist. Wer für einen Ausritt im Gelände oder einen Transalp auf der Suche nach einem geeigneten Schuh ist, der sollte den Spider Plus ruhig in die engere Wahl nehmen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Northwave Spider Plus

Passende Bestenlisten: Fahrradschuhe

Datenblatt zu Northwave Spider Plus

Typ Mountainbikeschuh
Obermaterial Synthetik
Verschluss
  • Schnürung
  • Klettverschluss
Geeignet für
  • Damen
  • Herren

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Vaude Taron Sympatex Mid AM

bikesport E-MTB - Besten Grip beim Gehen verspricht die offen profilierte Vibramsohle. Sie setzt sich kaum mit Lehm zu und bietet gleichzeitig guten Halt im Geröll. Die Cleataufnahme ist mit einer Kunststoffkappe abgedeckt, der Schuh ist mit allen gängigen Klickpedalen kompatibel. Preis: 200 Euro www.vaude.com Unser eindrUck: Als Tourenschuh im alpinen Gelände gibt der Taron eine sehr gute Figur ab. Der Schuh kombiniert guten Halt mit Flexibilität, die Sohle vermittelt beim Gehen viel Sicherheit. …weiterlesen

Heimliche Bindung

e-BikeMAGAZIN - Sie werden also nachträglich an den Schuh geschraubt. Es gibt aber kaum Modelle ohne vorbereitetes Gewinde, im Test gar keines. Die Aussparungen in den Sohlen sind allerdings unterschiedlich groß und tief. Zu flache oder große "Kuhlen" lassen das Cleat aus der Sohle schauen, auf Steinoberflächen wird das sehr rutschig, empfindliche Böden können zerkratzen. …weiterlesen

Klickschuhe im Test

World of MTB - Das Ganze wird aufgewertet durch eine Contragrip Sohle, die über verschiedene Gummihärten verfügt und auf unwegsamem Boden guten Halt bietet. Er hat aber auch Nachteile. Zwar schützt die knöchelhohe Polsterung den Fuß einwandfrei, jedoch ist es diese, die im Bereich der Zunge das Drücken anfängt. NORTHWAVE Sparta S.B.S. Die recht steife GFK Sohle mit aufgesetzten, durchgängigen Gummistollen sorgt für guten Grip, Die großen Mesh-Einsätze belüften den Fuß perfekt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf