Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Por­ta­bles Radio mit wech­sel­ba­rem Akku

Stärken

Schwächen

Was kann ich vom Klang erwarten?

Nordmende bewirbt sein Radio mit einer Systemleistung von 2 Watt. Auch wenn es im Lautsprecherbereich hierbei keine einheitlichen Messverfahren gibt und einige Hersteller mit Fantasiewerten um sich schmeißen, gibt der niedrige Wert eine Tendenz vor. Einen packenden und lautstarken Klang sollte man vom Transita 200 nicht erwarten. Alleine wegen der kleinen Baugröße ist kräftige und voluminöse Musik kaum möglich. Lob erntet das Modell dennoch: Die Lautsprechertreiber sind als Stereo-Set verbaut, was im Gegensatz zum Mono-Lautsprecher für ein ausgewogeneres Klangbild sorgt. Wie sich die Tonqualität in der Praxis zeigt, müssen erste Tests und Kundenmeinungen in naher Zukunft zeigen. Zum aktuellen Zeitpunkt fehlen jene Quellen.

Wie schlägt sich das Modell im Vergleich?

Vor allem wegen des scharfen OLED-Displays, des verbauten Akkus und der insgesamt tadellosen Verarbeitung verlangt Nordmende rund 90 Euro. In dieser Preisklasse sind Bluetooth oder zumindest eine Klinkenbuchse für MP3-Player jedoch wünschenswert. Eine USB-Buchse zum Laden von Handys oder zur Medienwiedergabe sucht man ebenso vergeblich.

August bietet mit dem MB400 ein tragbares Modell an, was sich dank Bluetooth und Klinkenbuchse besonders flexibel zeigt. Der Nachteil: Anstelle des Akkus müssen Batterien für den mobilen Betrieb herhalten. Kostenpunkt: knapp 55 Euro.

Beim Auna Charleston muss man ebenso auf einen Akku verzichten. Für etwa 58 Euro werden jedoch DAB-Empfang und ein weitaus größeres Gehäuse mit kräftigerem Klang geboten. Die Möglichkeit zum Batteriebetrieb ist auch hier gegeben.

von Fabi

zu Nordmende Transita 200

Kundenmeinungen (172) zu Nordmende Transita 200

4,4 Sterne

172 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
125 (73%)
4 Sterne
17 (10%)
3 Sterne
10 (6%)
2 Sterne
8 (5%)
1 Stern
12 (7%)

4,4 Sterne

172 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Radios

Datenblatt zu Nordmende Transita 200

Allgemeine Daten
Typ
  • Tragbares Radio
  • DAB-Radio
Audio
Leistung (RMS) 2 W
Kanäle Stereo
Stromversorgung
Akku vorhanden
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang fehlt
USB fehlt
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) k.A.
Digital-Eingang (koaxial) k.A.
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) k.A.
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) k.A.
Digital-Ausgang (koaxial) k.A.
Kopfhörer vorhanden
Analog-Ausgang (Cinch) k.A.
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) k.A.
Ausstattung
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner vorhanden
Display fehlt
Touchscreen fehlt
Dimmer fehlt
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Fernbedienung fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
Wecker fehlt
Snooze (Schlummertaste) fehlt
Sleep fehlt
Stützbatterien fehlt
Anzeige
Datum fehlt
Uhrzeit vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 22,9 x 3,2 x 9,2 cm
Gewicht 0,39 kg
Weitere Daten
DAB+ vorhanden
Kalender fehlt
Kassettendeck fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Nordmende Transita 200 können Sie direkt beim Hersteller unter technisat.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf