ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Nordica Dobermann GSR RB Evo (Modell 2017/2018) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „VIP Very Important Product“

    12 Produkte im Test

    „... Beeindruckend: Der neue Dobermann kommt auch im zerfahrenen Schnee bestens zurecht. ‚Ich kann verstehen, dass Felix Neureuther von diesem Ski begeistert ist, er macht einfach vom ersten Schwung an Spaß. So geht ein Riesenslalomski!‘, urteilt ein Tester.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nordica Dobermann GSR RB Evo (Modell 2017/2018)

Passende Bestenlisten: Ski

Datenblatt zu Nordica Dobermann GSR RB Evo (Modell 2017/2018)

Einsatzgebiet Slalom
Vorspannung Klassische Vorspannung (Camber)
Twintip fehlt
Länge 167, 172, 176, 182, 186 cm
Taillierung 115_71_99 (182 cm)
Radius 19,5 m (182 cm)
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Saison 2017/2018
Material
  • Holzkern
  • Kunststoff
  • Titanal

Weiterführende Informationen zum Thema Nordica Dobermann GSR RB Evo (Modell 2017/2018) können Sie direkt beim Hersteller unter nordica.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Ein Ski, zwei Welten

SkiMAGAZIN - Mit diesen Alleskönnern kann man selbst auf präpariertem Untergrund Gas geben, auch wenn die Ski durch ihre Breite doch um einiges träger sind als reine Pisten- oder Allmountain Performance-Modelle. Im Gelände reicht ihre Leistungsfähigkeit dafür fast an die noch dickeren Freerider heran, sie liefern nicht nur im Pulver, sondern auch bei schlechteren Off-Piste-Verhältnissen viel Stabilität und Auftrieb. …weiterlesen

Winter, wir lieben dich

active woman - Sie sind bereits aktive Wintersportlerin? Die neuen Spielarten auf Ski - wie Twintips auch zum Rückwärtsfahren, Fatboys für Tiefschnee oder die kurzen Big Foot - bieten viel Entwicklungspotenzial. Oder wie wäre es mit dem guten alten Telemarken mit eleganter Kniefall-Technik? Sie sind noch nie auf Skiern gestanden? Die gute Nachricht: Nie war es so leicht, Skifahren zu erlernen - den kurzen Carving-Skimodellen sei Dank. …weiterlesen

Durchblick bewahren

SkiMAGAZIN - Die Skimitten sind etwas breiter als bei den hochsportlichen Modellen, zumeist liegen sie zwischen 72 und 76 mm. Dadurch geben sie auch bei weicheren Schneeverhältnissen ein gutes und sicheres Fahrgefühl. Doch das ist wie gesagt nur die eine Seite der Medaille: Frédéric Allègre von Intersports Eigenmarke TecnoPro erläutert: "Der Ski muss nicht nur einfach zu fahren sein, er muss vor allem auch Selbstvertrauen geben. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf