Das Bluetooth-Headset Nokia BH-505 ist gleich in zweierlei Hinsicht bemerkenswert: Zum einen handelt es sich um eines der wenigen Musik-Headsets in Nackenbügel-Ausführung innerhalb des Produktportfolios der Finnen, wodurch das Gerät mehr Platz für einen Akku und somit eine höhere Ausdauer von rund 9 Stunden Musikwiedergabe besitzt. Zum anderen unterstützt das BH-505 die Near Field Communication (NFC). Dabei handelt es sich wie bei Bluetooth um einen drahtlosen Übertragungsstandard, der gemeinsam von NXP Semiconductors und Sony entwickelt wird. Nokia ist bislang einer der wenigen Handy-Hersteller, die bereits Geräte für diesen Standard in ihrem Angebot haben. Anders als Bluetooth funktioniert NFC allerdings nicht über Reichweiten zwischen 10 oder sogar 100 Metern, sondern nur innerhalb weniger Zentimeter zwischen den beiden Geräten.
Dank NFC soll es zum Herstellen einer Verbindung zwischen Headset und Mobiltelefon ausreichen, die Geräte einmal kurz aneinander zu halten. Auf diese Weise spare man sich ein umständliches Pairing. Leider dürfte dieser Komfort derzeit allerdings nur einen begrenzten Nutzen haben: Bislang gibt es von Nokia mit dem 6131 NFC, dem 6216 classic und dem 6212 classic nur drei Handys, die überhaupt über NFC verfügen.
-
- Erschienen: Dezember 2010
- Details zum Test
ohne Endnote
„red dot award: product design 2010“
„... Das Produkt ist durch seine nahtlose Form und das Zusammenspiel zwischen seinem robusten, äußeren Gehäuse und seinem weichen, inneren Kern gekennzeichnet. Es ist aus hochwertigen Materialien hergestellt, die angenehm anzufassen und zu tragen sind. Bedienknöpfe aus mattem Aluminium und erhabene Symbole mit Diamantenschliff geben eine haptische Rückmeldung und erleichtern den Gebrauch.“