„Stärken: komfortables Fahrwerk; einfache Bedienung; unauffällige Auspuffanlage; problemlose Kraftstoffanlage; kaum Ölverlust.
Schwächen: Beleuchtungsmängel; Probleme mit Vorderachse; Bremsscheibenverschleiss.“
„... Doch für alle, die auch ein anderes Auto als Fronttriebler kaufen würden, empfiehlt sich der 4×2-Qashqai als überlegenswerte Alternative. Denn obwohl sich der Qashqai wie ein normaler Pkw fährt, bietet er mit dem erhöhten Fahrerplatz und der damit verbundenen guten Rundumsicht einen zusätzlichen Sicherheitsfaktor. ...“
„Plus: Geringer Verbrauch; Geringe Unterhaltskosten; Hohes Ausstattungsniveau.
Minus: Design wirkt etwas angestaubt.“
„Der Qashqai+2 ist etwas kleiner als sein Konkurrent, schon für 35000 Euro ist er aber voll ausgestattet. Das Cockpit dürfte wertiger und farbenfroher sein.“
„Stärken: gutes Raumangebot; saubere Verarbeitung; sicheres Fahrverhalten.
Schwächen: schlechte Rundumsicht; künstliches Lenkgefühl; durstige Benziner.“
„... Keine schlechte Wahl, wenn man einen schicken Kombi will und weniger als 15000 km im Jahr fährt. ...“
„... Ein sympathischer Grenzgänger mit sicherem Fahrverhalten, jedoch wenig Anhängelast - für Caravaner erst als Diesel ideal motorisiert.“
„Plus: gute Serienausstattung; einfache Bedienung; intelligenter Allradantrieb; 5 Sterne im Crashtest.
Minus: schlechte Rundumsicht; schwache Heizung; hoher Verbrauch.“
„Plus: Gute Ausstattung. Einfache Bedienung. Bremsweg 36 Meter. Große Ladeklappe. Bequemes Ein-/Aussteigen. Viel Platz.
Minus: Bei Ausweichmanövern wankende Karosserie. Recht indirekte Lenkung. Hoher Verbrauch. Im Fond geringe Heizwirkung.“
„Auch wenn die günstigen Gebrauchtpreise älterer Quashqai locken: Man nehme besser ein Exemplar nach der großen Modellpflege von 2010. Zahlreiche Qualitätsverbesserungen bezüglich Material und Montage sorgen bei diesen Autos für weniger Ärgerpotenzial. Wen jedoch das Geklapper nicht stört, kann auch einen frühen Quashqai nehmen.“
„Neben seinem Platzangebot überzeugt vor allem die Zuverlässigkeit des Nissan Qashqai, typische Alters- und Verschleißerscheinungen halten sich in erfreulich engen Grenzen. Wer beim Gebrauchtkauf richtig hinschaut und bekannte Defekte ausschließen kann, erwirbt einen soliden Begleiter.“
„Der Qashqai+2 ist kein Van-Ersatz, die sieben Sitze eignen sich nur als Notlösung auf kurzer Strecke. Nützlich hingegen ist der Zuwachs an Stauraum fürs Gepäck. Insgesamt ein solides Auto mit einigen Schwächen wie der Rundumsicht und dem Display, aber ordentlichem Motor, langstreckentauglichem Fahrwerk und Geländefähigkeit dank Allradantrieb.“
„Mit billigen Materialien gebaut und recht teuer verkauft: Nissans Goldeseltaktik geht beim Qashqai voll auf. Für den Gebrauchtkäufer hingegen weniger: Der zahlt übermäßig viel Geld für ein Auto, das qualitativ nicht hält, was seine Begehrlichkeit verheißt. Wer das schicke SUV dennoch will, sollte den Kandidaten genau auf Rost und Technikverschleiß hin prüfen - und mit dem rasanten Innenraumverfall leben können.“
„... Dieser 1.6 dCi bringt es auf 130 PS und stramme 320 Nm Drehmoment. Das reicht für eine moderate Fahrweise locker, zumal der Selbstzünder leise läuft und mit 7,6 l/100 km passable Sparqualitäten an den Tag legt. ... Das großzügige Raumangebot ist der größte Vorteil des Qashqai+2, denn optisch ist er schon ein wenig in die Jahre gekommen. ...“
„Das einen Hauch von Freiheit und Abenteuer versprühende Kompakt-SUV kann keine Glanzlichter setzen. Es ist weder besonders dynamisch, noch ausnehmend komfortabel oder kostengünstig. Im Vergleich zu den Konkurrenten fehlt es zudem an Platz. Der sparsame und spritzige Diesel überzeugt, hätte ein besser schaltbares Getriebe verdient.“
Sicherheit: * PDC Park Distance Control hinten * Anti - Blockiersystem ABS * elektronische Stabilitätskontrolle (ESP / ,...
Nissan Qashqai * Finanzierung möglich * Service und TÜV wird bei Kauf erneuert * inkl. Winterräder * ,...
Sonderausstattung: Metallic - LackierungWeitere Ausstattung: 3. Bremsleuchte, Airbag Beifahrerseite abschaltbar, ,...
* Navigationssystem: NISSAN Connect - 2 - DIN Navigationseinheit mit 5´´´´ - Farbdisplay und Touchscreen inkl. ,...
Sonderausstattung: Ausstattungs - Paket: Nissan Connect, Metallic - LackierungWeitere Ausstattung: 3. Bremsleuchte, ,...
Sehrgepflegter Wagen aus erster Hand siehe Bilder. Sonderausstattung: Metallic - LackierungWeitere Ausstattung: 3. ,...
Also der wagen ist ein benziner 2.0 liter motor benziner mit cvt und 2wd tekna. Der Motor ist soweit io nur das der verbrauch mit 10 liter zu viel ist für die leistung des motors. Und der 2wd sucht auch mit Markenreifen wenn man stark beschleunigt nach traktion. Was noch schlimmer ist Der wagen hat keine gute übersicht, Und sobalt es Sonne hat die in den wagen scheint Blendet es so das man nichts mehr sieht beim Navi/Rückfahrkamera. Das ist besoders störend wenn man rückwärtsfährt da auch die heckscheibe nur mangelhafft ist wegen dem abfallender linie des wagens.
es ist echt super auto ich hätte gewünscht das in deutschland sofort lieferbar wäre ich habe bei sehr vielen händlern versucht ob die sofort liefern aber leider bis jetzt habe ich keinen gefunden.
Allradantrieb | fehlt |
Antriebsprinzip | Dieselmotor |
Automatik | fehlt |
Beschleunigung 0-100 km/h (s) | 13,6 |
Frontantrieb | vorhanden |
Heckantrieb | fehlt |
Hubraum | 1461 cm³ |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 166 |
Karosserie | Kombi |
Leistung in kW | 76 |
Leistung in PS | 103 |
Manuelle Schaltung | vorhanden |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Typ | SUV |
Verbrauch (l/100 km) | 5,7 |
Cashcow Qashqai Auto Bild allrad 5/2013 - Der Nissan Qashqai, für die Japanmarke im Renault-Konzern ein echter Erfolgstyp, outet sich im Detail als Sparopfer. Der Checker zeigt, wo der Goldesel genau bockt.Ein Auto wurde untersucht, erhielt jedoch keine Endnote. …weiterlesen
Vernunft-Diesel Auto Bild allrad 6/2012 - Der Verkaufserfolg des Qashqai hält weiter an. Nun hat Nissan eine verbrauchsreduzierte Version mit 1,6 Liter kleinem Diesel nachgereicht.Getestet wurde ein Geländewagen, der keine Endnote erhielt. …weiterlesen
Welcher für wen? Auto Bild allrad 9/2011 - Das alte Duell zwischen Benziner und Diesel bleibt durch die Kraftstoffpreise unverändert aktuell. Bei fast zwei Liter/100 km Verbrauchsunterschied müsste die Sache beim Nissan Qashqai klar sein - sollte man meinen. Oder doch nicht? …weiterlesen
Der Kombi unter den SUV AUTOStraßenverkehr 11/2010 - Mit dem überarbeiteten CROSSOVER QASHQAI mischt Nissan die Kompaktklasse auf. Wie attraktiv ist die +2-Variante mit Basis-Diesel? Bewertet wurden Platz, Komfort, Handhabung, Fahrleistungen, Fahrverhalten, Sicherheit und Umwelt. …weiterlesen
Dynamischer Auftritt auto-ILLUSTRIERTE 5/2010 - NISSAN QASHQAI: Der erfolgreiche Crossover erhielt dosierten Feinschliff an Karosserie und Technik. …weiterlesen
Hochsitz für die hektikfreie Landpartie Auto Bild 30/2010 - Preise, Punkte, Power: All das zählt hier nicht. Hier geht es um die Perpektive, um den persönlichen Blick auf ein Auto, das - vielleicht auch unerwartet - aus der Reihe fällt. Diese Woche: Martin Puthz über den Nissan Qashqai. …weiterlesen
Renovierter Nissan Qashqai autoTEST 5/2010 - Das Experiment, den früheren Golf-Konkurrenten Almera durch einen konventionellen Pkw und einen hochbeinigen Crossover zu ersetzen, hat sich für Nissan zumindest auf der einen Seite gelohnt. Während der legitime Almera-Nachfolger Tiida wie Blei in den Verkaufsräumen steht, hat sich der Qashqai zum echten Verkaufsschlager entwickelt ... …weiterlesen
Mädchen für alles auto-ILLUSTRIERTE 9/2009 - NISSAN QASHQAI+2 2.0 DCI TEKNA: In Weiss und einundzwanzig Zentimeter länger, tritt das SUV herrschaftlich auf. Mit neu sieben Plätzen scharwenzelt er Grossfamilien. Findet sie bequem Platz? …weiterlesen
Erfolgreich verlängert Auto Bild 39/2008 - Nissan streckt den Qashqai - und schafft im Kompakten Platz für sieben Sitze. …weiterlesen
Jetzt mit 7 Sitzen AUTOStraßenverkehr 1-2/2009 - Ab sofort gibt es den Qashqai auch als Langversion. Hilfreich sind die Hocker im Heck allerdings nur selten. …weiterlesen
Der Stadt-Nomade auf Streifzug ETM TESTMAGAZIN 2/2009 - Seit Ende Februar 2007 ist auf deutschen Straßen der Nissan Qashqai (gesprochen: Kasch-Kai) zu sehen. Sprachlich gewöhnungsbedürftig bleibt der Name und der eher außergewöhnliche Anblick bei Vielen erst mal im Hinterkopf haften. Googelt der interessierte Bürger die Autobezeichnung, ist auf der Seite der ‚freien Enzyklopädie‘ Wikipedia von einem iranischen, türkischsprachigen Nomaden-Stamm zu lesen und über das Auto, den Nissan Qashqai: ‚eine Mischung aus SUV (Sport Utility Vehicle) und Kompaktwagen der Marke Nissan‘. Bei einigen Menschen fängt das Gehirn nach dieser Informationszufuhr an zu klicken und fragt sich, ob ein Zusammenhang dieser eigentlich kontroversen Wortbedeutungen bestehen könnte! Und wie von Nissan zu erfahren ist, ist dieser Gedanke nicht falsch: der Nissan Qashqai wurde nach dem durch die Wüste ziehenden Nomadenstamm benannt. Daher bezeichnet der Direktor der europäischen Nissan-Designstudios in London, Stephan Schwarz den Qashqai als ‚Stadt-Nomaden‘. Testkriterien waren unter anderem Fahreigenschaften (Leistung, Fahrverhalten, Sicherheit), Komfort (Bedienelemente, Platz/Bequemlichkeit, Ausstattung) und Optik/Verarbeitung (Außen, Innen). …weiterlesen
Klein und zäh CARAVANING 11/2008 - Der Nissan Qashqai ist kleiner als Tiguan und Co. Wie schlägt er sich als Zugspitze? Bewertet wurde anhand der Bereiche Antrieb, Fahrverhalten, Gewichte und Innenrau. Es wurde jedoch keine Gesamtnote vergeben. …weiterlesen
Nissan Qashqai ADAC Auto-Test Neuwagen 2009 - Crossover - nicht nur ein Begriff in der modernen Küche, sonder auch im Automobilbau. Unter anderem wurden die Kriterien Innenraum, Komfort, Motor/Antrieb, Fahrverhalten sowie Sicherheit getestet. Zudem wurde das Auto einem Crash-Test unterzogen mit den Kriterien Insassenschutz, Kindersicherheit sowie Fußgängerschutz. …weiterlesen