Die Kompaktkamera Nikon Coolpix S570 nimmt Fotos in einer Auflösung von 12 Megapixeln auf und kann auch kleine Videos aufzeichnen. Die Optik der Kamera verfügt über einen 5fachen optischen Zoom, der die Brennweiten mit einem echten Weitwinkel von 28 Millimetern beginnt und im Telebereich bei 140 Millimetern endet. Leider ist kein optischer Bildstabilisator vorhanden – wohl aber ein vielfacher digitaler Verwacklungsschutz. Dieser kann beispielsweise die Lichtempfindlichkeit der Kamera erhöhen, um die Verschlusszeit zu verkürzen und Objekte in ihrer Bewegung ''einzufrieren''. Es können auch zehn Bilder in schneller Abfolge aufgenommen werden, aus denen die Kamera dann das Schärfste auswählt.
Automatisch verbesserte Fotos
Die Nikon Coolpix S570 verfügt über einen Monitor, der 2,7 Zoll in der Diagonale misst und das Bild in 230.000 Pixel auflöst. Eine Gesichts- und Lächelerkennung sollen dabei helfen, dass Porträtaufnahmen automatisch gelingen – wenn der Fotograf möchte, nur von fröhlichen Menschen. Die 'Blinzelwarnung' sorgt außerdem dafür, dass die Augen der abgelichteten Personen nicht geschlossen sind. Auch an eine Szenenerkennung hat Nikon gedacht, die selbstständig das passende Automatikprogramm auswählt, wenn vor der Linse eine der häufigsten Aufnahmesituationen erscheint. Besonders praktisch ist auch die Funktion 'Motivverfolgung', die Objekte in Bewegung stets im Bereich der Schärfe behält, und die 'D-Lighting-Technologie'. Mit ihr wird der Kontrastumfang der Aufnahmen verbessert.