Bilder zu Nikon Coolpix S520

Nikon Cool­pix S520 Test

  • 1 Test
  • 7 Meinungen

  • 8 MP
  • Opti­scher Zoom: 3x

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 44,5 Punkte

    Platz 10 von 10

    „Während die ISO-100-Fotos noch ganz passabel aussehen, können die ISO-400-Bilder nicht überzeugen. Trotz des überdurchschnittlichen Displays und des optischen Bildstabilisators belegt die Nikon ... den letzten Platz der Gesamtwertung.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,8 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (86%)
4 Sterne
1 (14%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mit­tel­mä­ßig licht­stark, aber ver­wack­lungs­frei

Die Nikon Coolpix S520 besitzt einen 1/2,5 Zoll CCD-Sensor, der Aufnahmen mit einer effektiven Auflösung von 8 Megapixeln möglich machen soll. Lichtempfindlichkeiten sind bis zu einer ISO-Zahl von 2000 einstellbar. Die Lichtstärke des Nikkor-Objektivs befindet sich im Durchschnitt (1:2,8 bis 1:4,7), jedoch ist ein Bildstabilisator vorhanden. Damit werden Verwacklungen ausgeglichen mit der eigens von Nikon entwickelten Technologie, die auf beweglichen Linsen beruht.

Nahaufnahmen ohne Licht und Blitz

16 verschiedene automatische Programme sorgen dafür, dass dem Besitzer der Nikon Coolpix S520 die Bedienung leichter gemacht wird. Die drei Programme, die am meisten benutzt werden, lassen sich auf Kurzwahlknöpfe legen und sind so immer dem schnellen Zugriff zugänglich. Neu unter den Automatikprogrammen ist beispielsweise der Modus 'Essen'. Mit dieser Funktion können Nahaufnahmen ohne Blitz aufgenommen werden – extra für teure (gedimmte) Restaurants, in denen Blitzlicht nicht erlaubt ist. Gut zu wissen: Es gibt schließlich eine Menge Orte, an denen Blitzlicht verboten ist, die aber dennoch zu Nahaufnahmen einladen.

von Anne K.

Linse und Dis­play erken­nen Gesich­ter

Die Nikon Coolpix S520 ist mit einer erweiterten Gesichtserkennung ausgestattet. Die Kamera erkennt mit ihr Gesichter und optimiert die Aufnahmequalität genau auf das menschliche Antlitz. Dazu benutzt die S520 den Portrait-Autofokus. Er stellt auf Gesichter und nur auf Gesichter scharf. Mit dem Portrait-Zoom kann der Benutzer auf dem Display in Vollansicht von einem zum nächsten Gesicht ''springen'', ohne Positionstasten benutzen zu müssen.

Eingeschränkte Bildqualität

Wer besonders brillante und scharfe Portraits aufnehmen möchte, sollte darauf achten, dass die Menschen nicht allzu weit am Bildrand platziert sind: Laut Test der PC Welt nimmt die Schärfe und Auflösung der Fotos zu den Bildrändern hin stark ab. Ebenfalls sind hohe Empfindlichkeiten (ab ISO 800) des Bildrauschens halber zu vermeiden. Wer gerne im Weitwinkelberich Menschen fotografiert, muss der Zeitschrift zufolge damit rechnen, dass die Verzerrung, die eine Weitwinkelbrennweite (hier 35 mm) auslöst, von der Nikon Coolpix S520 noch verstärkt wird.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs