-
- Erschienen: Juli 2009
- Details zum Test
ohne Endnote
„Der RangeMax DGN2000 von Netgear bietet alle für die Koordinierung des drahtlosen Netzbetriebs notwendigen Funktionen zu einem interessanten Preis.“
„Der RangeMax DGN2000 von Netgear bietet alle für die Koordinierung des drahtlosen Netzbetriebs notwendigen Funktionen zu einem interessanten Preis.“
„Sinnvoller Funktionsumfang und klare Hilfetexte auf allen Seiten sprechen für den Netgear DGN2000B.“
Durchschnitt aus 3.736 Meinungen in 1 Quelle
3.736 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Leistung | |
---|---|
WLAN-Standards | |
802.11b | vorhanden |
802.11g | vorhanden |
802.11n | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | DGN2000-100FSS, DGN2000-100UKS |
Weiterführende Informationen zum Thema NetGear DGN2000 können Sie direkt beim Hersteller unter netgear.de finden.
WLAN - Drahtlos, sorglos, kostenlos
PC-WELT - Schwaches Tempo, löchrige Sicherheit, viele Verbindungsabbrüche? Nicht bei Ihrem WLAN! Mit unseren Tipps und Gratis-Tools wählen Sie von Anfang an die richtige Ausstattung und konfigurieren ein schnelles und sicheres Funknetzwerk.PC-Welt gibt in Ausgabe 8/2009 Ratschläge zur Lösung von Problemen mit WLAN und stellt Tools vor, die bei solchen Problemen helfen können. …weiterlesen
PC-WELT - Mehr Tempo, mehr Ausstattung: Aktuelle 11n-Router funken über zwei Frequenzen und lassen sich per USB-Schnittstelle zum Netzwerkspeicher aufrüsten.Testumfeld:Im Test befanden sich zehn WLAN-Router, die mit 5 x „gut“ und 5 x „befriedigend“ bewertet wurden. …weiterlesen
Boxenstopp
Computer Bild - Blitzschnell eine Runde im Internet drehen? Können Sie mit jedem Router. Aber erst mit Zusatzfunktionen unter der Haube gibt die Box so richtig Gas. COMPUTERBILD zeigt, wie Sie die cleveren Extras nutzen. …weiterlesen
„Funktrupp“ - WLAN-Router mit DSL-Modem
Computer Bild Spiele - Der lästige Netzwerk-Kabelzwang zog wüsten Einsatz in vier Wänden nach sich. Funk ist bequemer und vergrößert den Aktionsradius. ...Testumfeld:Im Test waren drei WLAN-Router, jeweils mit dem dazugehörigen WLAN-Adapter-USB-Stick. Sie erhielten die Bewertungen 1 x „gut“ und 2 x „befriedigend“. Testkriterien waren unter anderem Service (Garantiedauer, Garantieart, Hilfe-Telefonnummer ...), Geschwindigkeit im WLAN-Betrieb (Maximales Tempo von Basisstation zum WLAN-Adapter, Reaktionszeit (Ping) bei 5 Metern, Maximale Reichweite der Funkverbindung im Freien ...) und Sicherheit (Zugriffsschutz Basisstation, Wirksamste Verschlüsselungsmöglichkeit Basisstation/Adapter). …weiterlesen
Die Freiheit nehm' ich mir
Computer Bild Spiele - Spielen und Surfen per WLAN befreit Sie von lästigen Zwängen. Mit ein paar Tricks wird die ‚perfekte Welle‘ noch schneller.Computer Bild Spiele (8/2009) zeigt auf diesen 2 Seiten, wie man sein WLAN optimieren kann. Es wird unter anderem erklärt, wie man die Fritz-Box und den Fritz-USB-Stick anschließt und wie man Netzwerkeinstellungen optimiert. …weiterlesen
c't - Der Netzwerkspeicher, der Spiele-PC und das Notebook für die Uni oder den Brötchenerwerb passen gerade noch an den alten Internet-Router mit vier LAN-Anschlüssen. Wenn dann noch das neue hochauflösende TV-Möbel, die Spielekonsole oder der neue Mitarbeiter im Kleinbetrieb nach Internet und LAN-Anschluss verlangen, dürfen es gerne ein paar Ethernet-Ports mehr sein.Testumfeld:Im Test befanden sich vier 8-Port-Router. Die Bewertungskriterien waren Router-Funktion, Dokumentation, Sicherheit und Leistungsaufnahme. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben. …weiterlesen
Hardwareluxx [printed] - Während der endgültige 802.11n-Standard weiter auf sich warten lässt, treten fortwährend neue Router auf Basis des ‚N-Drafts‘ in den Markt ein. Spätere Kompatibilität zum Standard sichern so gut wie alle Hersteller per Software-Update zu, teilweise gibt es sogar Austausch-Vereinbarungen für ältere Geräte.Testumfeld:Im Test waren vier Draft-N-Router. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
PC Praxis - Wer heute einen DSL-Anschluss beantragt, bekommt häufig einen WLAN-Router gratis dazu. Doch was machen alle anderen, die bereits einen Netzzugang haben und jetzt auf Funknetzwerktechnologie umsteigen möchten? Ganz einfach: Sie kaufen einen WLAN-Router für unter 50 Euro.Testumfeld:Getestet wurden sechs WLAN-Router. Es wurden Noten von „gut“ bis „befriedigend“ vergeben. Testkriterien waren Datenrate, Funktionsumfang, Reichweite und Konfiguration. …weiterlesen
„Knallharte Firewalls“ - bis 400 Euro
PC Praxis - Es wäre verantwortungslos, sich ohne Firewall mit dem Internet zu verbinden. Windows bietet eine solche, der DSL-Router auch. Doch es geht viel besser: Hardware-Firewalls halten Eindringlinge konsequent vom ganzen Netz fern und können noch mehr. Wir haben solche Geräte unter die Lupe genommen.Testumfeld:Im Test waren drei Hardware-Firewalls mit Bewertungen von 2,1 bis 2,4. Getestet wurden unter anderem Kriterien wie Sicherheit, Performance und Bedienung. …weiterlesen