Bilder zu NetGear Arlo Pro 2 Zusatzkamera

Net­Gear Arlo Pro 2 Zusatz­ka­mera Test

  • 2 Tests
  • 776 Meinungen

  • Out­door
  • 1920 x 1080 (Full HD)
  • Akku

Gut

1,7

Aus­dau­ernde Funk­ka­mera, die sehr fle­xi­bel inte­griert wer­den kann

Unser Fazit 09.05.2018
Flexibel und langlebig. Flexible und hochwertige Sicherheitskamera mit kostenloser Cloud-Speicherung, langlebigem Akku und optionaler Solarpanel-Nutzung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 02.02.2018 | Ausgabe: 3/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Netgears Arlo Pro 2 ist eine durchdachte, äußerst flexible FullHD-Überwachungskamera ohne Cloud-Gebühr. Bei einem Preis von 275 Euro (+ Base) ist Arlo allerdings kein Schnäppchen.“

    • Erschienen: 21.11.2018
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Akkubetrieb; scharfe Aufnahmen in 1080p-Auflösung; Aufzeichnungen werden 7 Tage kostenlos gespeichert.
    Contra: hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

776 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
537 (69%)
4 Sterne
124 (16%)
3 Sterne
46 (6%)
2 Sterne
23 (3%)
1 Stern
46 (6%)

4,4 Sterne

776 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Aus­dau­ernde Funk­ka­mera, die sehr fle­xi­bel inte­griert wer­den kann

Stärken

Schwächen

Die große Stärke der Arlo Pro 2 ist ihre flexible Integration ins Heimsicherheitsnetzwerk. Sie kann gleichermaßen direkt an eine Steckdose angeschlossen als auch komplett kabellos mittels aufladbarem Akku verwendet werden. Dabei können die aufgezeichneten Bilder kostenlos per Netzwerkeinbindung in die Cloud geladen werden – sieben Tage werden so gespeichert. Das ist ungewöhnlich, da man normalerweise für Cloud-Lösungen extra Geld bezahlen muss. Andererseits ist die Arlo Pro 2 an sich schon eine ausgesprochen teure Anschaffung. Die Komponenten sind aber toll verarbeitet: Der Akku hält zum Beispiel bis zu drei Monate durch, wenn man die Aufnahmen auf Bewegungsaktivierung beschränkt. Zudem gibt es sogar ein Solarpanel als alternative Energiequelle.

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs