Bilder zu Neff T68BT6QN2

Neff T68BT6QN2

  • 1.415 Meinungen

  • Induk­tion
  • Anzahl der Koch­zo­nen: 4
  • Ein­bau­koch­feld
  • Ein­baubreite: 79,5 cm

Gut

1,6

Großes und kom­for­ta­bles Induk­ti­ons­koch­feld für anspruchs­vol­les Kochen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 26.05.2022
Flexibilität und Komfort. Autarkes Induktionskochfeld mit hoher Flexibilität und intuitiver Bedienung. Kratzempfindliche Glaskeramik-Oberfläche, aber einfache Reinigung und zusätzliche Komfortfunktionen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • NEFF T68BT6QN2, N 70, Induktionskochfeld , 80 cm , Autarkes Kochfeld ,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    899,00 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

1.415 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1034 (73%)
4 Sterne
184 (13%)
3 Sterne
70 (5%)
2 Sterne
28 (2%)
1 Stern
99 (7%)

4,4 Sterne

1.415 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Großes und kom­for­ta­bles Induk­ti­ons­koch­feld für anspruchs­vol­les Kochen

Stärken

Schwächen

Das große und komfortable Induktionskochfeld eignet sich für anspruchsvolles Kochen in Mehrpersonenhaushalten. Es ist autark und kann unabhängig vom Backofen platziert werden wie beispielsweise auf einer Kochinsel. Die elegante Glaskeramik-Oberfläche mit flachem Edelstahlrahmen fügt sich nahtlos in moderne Küchendesigns. Das Kochfeld ermöglicht flexibles Kochen auf ganzer Länge und Breite, denn dank „FlexInduction“ haben Sie freie Platzwahl für alle Arten von Töpfen und Pfannen. Die Größe und Position Ihres Kochgeschirrs wird automatisch erkannt und genau an dieser Stelle erhitzt. Bräter oder Teppanyaki können entsprechend quer platziert werden. Die Bedienung erfolgt laut Nutzer intuitiv durch Auswahl der Kochzone per leichter Berührung und mit Hilfe eines magnetischen „TwistPad“ für die Einstellung der Kochstufen (sichtbar per Digitalanzeige). Das Pad lässt sich einfach von der Glaskeramik entfernen, was die Reinigung erleichtert und keine Kindersicherung erforderlich macht. Die Glaskeramik wird in Rezensionen als etwas kratzempfindlich beschrieben. Für weiteren Komfort sorgen Funktionen wie eine Powerstufe zum schnellen Erhitzen von Pfannen, sowie eine Unterteilung des Kochfelds in drei Heizzonen (Kochen, Köcheln und Warmhalten). Abgerundet wird die Modellvariante mit Zubehör wie Grillplatte, Teppanyaki, Edelstahl-Bräter und Dampfeinsatz.

von Marie Holzke

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

iQ700 EX851LYV5E

Gut

1,6

Sie­mens iQ700 EX851LYV5E

Smar­tes Pre­mium-​Koch­feld mit tech­ni­schen Raf­fi­nes­sen
iQ700 EX801LYC1E

Gut

1,7

Sie­mens iQ700 EX801LYC1E

Fle­xi­ble Nut­zung und prak­ti­sche Funk­tio­nen für kom­for­ta­bles Kochen
iQ700 EX875KYW1E

Gut

1,7

Sie­mens iQ700 EX875KYW1E

Kom­for­ta­bles Kochen mit Sen­so­ren

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Einbaukochfeld
Technik Induktion
Anzahl der Kochzonen 4
Leistungsstufen 17
Leistung stärkste Kochzone 3,7 kW
Gesamtanschlusswert 7,4 kW
Einbaubreite 79,5 cm
Ausstattung
Automatikprogramme fehlt
Bräterzone fehlt
Doppelkreiszone fehlt
Flexi-Zone vorhanden
Kochsensor fehlt
Bratsensor fehlt
Topferkennung k.A.
Mehrstufige Restwärmeanzeige vorhanden
Timer mit Abschaltautomatik vorhanden
Integrierter Dunstabzug fehlt
Haubensteuerung vorhanden
Bluetooth fehlt
WiFi vorhanden
Funktionen
Ankochautomatik k.A.
Boost vorhanden
Warmhalten vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Neff T68BT6QN2 können Sie direkt beim Hersteller unter neff-home.com finden.

Aktu­ell beliebte Koch­fel­der